Zwergkaiserfische - Centropyge

Zwergkaiserfische, die zur Gattung Centropyge gehören, sind kleine, farbenfrohe Fische aus der Familie der Kaiserfische (Pomacanthidae). Sie sind beliebte Zierfische in der Aquaristik und kommen in den tropischen Gewässern des Indopazifiks vor.

Häufige Namen

Zwergkaiserfische sind unter verschiedenen gebräuchlichen Namen bekannt, darunter Zwerg-Kaiserfische, Zwerg-Engel-Fische und Pygmäen-Kaiserfische.

Merkmale

Zwergkaiserfische zeichnen sich durch ihre kleine Größe, ihre leuchtenden Farben und ihre komplexen Muster aus. Die meisten Arten erreichen eine maximale Länge von 10 cm. Ihre Körper sind in der Regel oval, mit einem steilen Kopfprofil und einer kleinen, endständigen Schnauze. Sie haben eine einzelne, dorsale Flosse, die sich über die Länge ihres Rückens erstreckt, und eine einzelne, anale Flosse, die sich entlang ihres Bauches befindet. Zwergkaiserfische besitzen auch ein Paar Brustflossen, die zur Bewegung und zum Manövrieren verwendet werden, sowie ein Paar Beckenflossen, die sich direkt vor ihren Brustflossen befinden.

Die Farben und Muster der Zwergkaiserfische variieren je nach Art. Viele Arten sind in leuchtenden Blautönen, Gelbtönen und Orangetönen gefärbt, während andere mit auffälligen Streifen oder Flecken verziert sind. Einige Arten weisen einen Geschlechtsdimorphismus auf, bei dem sich die Männchen von den Weibchen in Farbe und Muster unterscheiden.

Lebensraum

Zwergkaiserfische kommen in den tropischen Gewässern des Indopazifiks vor, von den Küsten Ostafrikas bis zu den Inseln des Pazifischen Ozeans. Sie leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, darunter Korallenriffe, Felsküsten und Seegraswiesen. Zwergkaiserfische bevorzugen flache, geschützte Gebiete mit reichlich Korallenbedeckung.

Ernährung

Zwergkaiserfische sind Allesfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter Algen, Schwämme, kleine Wirbellose und Zooplankton. Sie können auch mit anderen Fischen um Nahrung konkurrieren.

Verhalten

Zwergkaiserfische sind im Allgemeinen friedliche und scheue Fische. Sie leben in der Regel einzeln oder in kleinen Gruppen und haben ein hohes Revierverhalten. Zwergkaiserfische sind protandrische Hermaphroditen, das heißt, sie werden als Männchen geboren, können sich aber später im Leben in Weibchen verwandeln.

Zucht

Zwergkaiserfische laichen in kleinen, flachen, geschützten Bereichen wie Höhlen oder Überhängen. Die Männchen bauen oft Nester, die sie mit ihren Brustflossen oder ihren Mündern reinigen. Die Weibchen legen ihre Eier in das Nest und die Männchen befruchten sie. Beide Elternteile kümmern sich um die Eier und schützen sie vor Fressfeinden.

Arten

Es gibt etwa 15 anerkannte Arten von Zwergkaiserfischen, darunter:

  • Centropyge acanthops (Stacheliger Zwergkaiserfisch)
  • Centropyge abei (Abe's Zwergkaiserfisch)
  • Centropyge argi (Schwarzflosse Zwergkaiserfisch)
  • Centropyge boylei (Boyle's Zwergkaiserfisch)
  • Centropyge bispinosus (Zweiflügeliger Zwergkaiserfisch)
  • Centropyge flavissimus (Gelber Zwergkaiserfisch)
  • Centropyge heraldi (Herald's Zwergkaiserfisch)
  • Centropyge loricula (Gestreifter Zwergkaiserfisch)
  • Centropyge multispinis (Mehrstachel-Zwergkaiserfisch)
  • Centropyge naokoae (Naoko's Zwergkaiserfisch)
  • Centropyge nox (Schwarzer Zwergkaiserfisch)
  • Centropyge potteri (Potter's Zwergkaiserfisch)
  • Centropyge shepardi (Shepard's Zwergkaiserfisch)
  • Centropyge tibicen (Trompeten-Zwergkaiserfisch)
  • Centropyge venustus (Elegantes Zwergkaiserfisch)

Bedeutung

Zwergkaiserfische spielen eine wichtige Rolle in ihren Ökosystemen. Sie tragen zur biologischen Vielfalt der Korallenriffe bei und dienen als Nahrung für größere Fische. Sie sind auch ein beliebtes Ziel für Sporttaucher und Unterwasserfotografen.

Referenzen

FishBase

Coral Reef Alliance