Anguilla bicolor ist eine Art von Aal, die zur Familie der Anguillidae gehört. Dieser Aal ist im Indopazifik weit verbreitet und wird auch als „Schwarzflossen-Aal“ bezeichnet. Es ist ein langgestreckter Fisch mit einem schlangenartigen Körper und einem kleinen Kopf.
Beschreibung & Charakteristika
Anguilla bicolor kann eine maximale Größe von 123,0 cm erreichen. Sein Körper ist langgestreckt und schlangenartig, mit kleinen Schuppen. Die Farbe variiert zwischen dunkelbraun und schwarz auf der Rücken- und Seitenfläche, während die Bauchseite weißlich bis gelblich erscheint. Die Flossen des Aals sind dunkel gefärbt, was ihm seinen Namen „Schwarzflossen-Aal“ eingebracht hat.
Lebensraum und Vorkommen
Anguilla bicolor bewohnt typischerweise die Subtidal-, Sublittoral-, Infralittoral- und Tiefenzonen der Ozeane, vom unteren Grenzbereich der Gezeitenzone (Intertidal) bis zur Schelfkante in etwa 200 m Wassertiefe. Dieser Aal ist ein typischer Bewohner der neritischen Zone und somit in diesen aquatischen Ökosystemen weit verbreitet.
Taxonomie
Anguilla bicolor gehört zur Klasse der Teleostei, der Ordnung der Anguilliformes und der Familie der Anguillidae. Dies ordnet ihn in die Gruppe der Knochenfische ein, die sich durch ihre knöchernen Skelette und ihre Flossen ausstrahlen. Die Ordnung Anguilliformes umfasst alle Aalarten, während die Familie Anguillidae die Eigenschaft eines langgestreckten Körpers mit schlangenartiger Form teilt.
Fütterung
Anguilla bicolor ist ein fleischfressender Fisch, der sich von einer Vielzahl von Beutetieren ernährt. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Muscheln, Krabben, Krebstieren, Essbaren Krabben, Garnelen und Schnecken. Diese Ernährung spiegelt seinen Lebensraum und seine Jagdstrategien wider, bei denen er sich auf die Jagd nach kleineren Lebewesen konzentriert, die auf dem Meeresboden oder in der Wassersäule leben.
Image References