Acanthoclinus littoreus

, Acanthoclinus littoreus, Acanthoclinus littoreus

Acanthoclinus littoreus, auch bekannt als der Küsten-Schlafrockfisch, ist eine Art von Meeresfisch aus der Familie der Plesiopidae. Er kommt in den Küstengewässern des südwestlichen Pazifischen Ozeans vor und ist ein kleiner bis mittelgroßer Fisch, der eine maximale Länge von 20 cm erreicht.

Beschreibung & Charakteristika

Acanthoclinus littoreus hat einen langgestreckten, schlanken Körper mit einem großen Kopf und einem kurzen, abgerundeten Maul. Seine Farbe variiert je nach Habitat und kann von Braun bis Olivgrün reichen. Die Flossen sind oft mit Punkten oder Flecken verziert. Die Art ist ein relativ häufiger Bewohner flacher, felsiger Küstenregionen und lebt normalerweise in Tiefen von bis zu 30 Metern.

Lebensraum und Vorkommen

Acanthoclinus littoreus ist ein Küstenfisch, der in flachen, felsigen und Seegrasbewachsenen Regionen vorkommt. Er ist ein typischer Bewohner der Neritic Zone, einem Bereich des Meeres, der sich über dem Kontinentalschelf erstreckt und bis zu einer Tiefe von etwa 200 Metern reicht. Seine Verbreitung erstreckt sich entlang der Küste Australiens, von New South Wales bis nach Westaustralien.

Taxonomie

Acanthoclinus littoreus gehört zur Klasse Teleostei, der Ordnung Ovalentaria incertae sedis und zur Familie Plesiopidae. Die Familie Plesiopidae umfasst eine Reihe von Fischen, die allgemein als Schlafrockfische bekannt sind. Sie zeichnen sich durch ihren langgestreckten Körper, ihre großen Köpfe und ihre nach unten gerichteten Münder aus.

Ernährung

Acanthoclinus littoreus ernährt sich hauptsächlich von kleinen Krustentieren, Würmern und anderen wirbellosen Tieren, die er auf dem Meeresboden findet. Als opportunistischer Raubtier ist er jedoch in der Lage, seine Ernährung an die Verfügbarkeit von Beutetieren anzupassen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar