Acentrogobius moloanus

Barcheek Amoya, Acentrogobius moloanus, Acentrogobius moloanus
Größe: 8.2 cm
Gewicht: 5.9 g
Wasserart: Marine, Brackish

Acentrogobius moloanus ist eine kleine Grundelart, die im Indopazifik vorkommt. Sie ist eine relativ häufige Art, die in einer Vielzahl von Lebensräumen anzutreffen ist, vom flachen Gezeitenbereich bis hin zu tieferen Riffen.

Beschreibung & Charakteristika

Acentrogobius moloanus ist eine kleine Art, die eine maximale Größe von 8,2 cm erreicht. Die Art ist durch ihre geringe Größe und ihren typischen Grundelkörperbau gekennzeichnet, mit einem abgeflachten Körper und einem großen Kopf. Die Farbe von Acentrogobius moloanus variiert, aber in der Regel zeigt sie eine braune oder graue Grundfärbung mit Flecken oder Streifen. Ihre Färbung kann sich mit der Umgebung anpassen.

Lebensraum und Vorkommen

Acentrogobius moloanus bewohnt typischerweise die Küstenregionen und ist damit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen. Die Art bevorzugt Lebensräume mit flachen, sandigen Böden, Seegras, Korallenriffen und Mangrovenwäldern. Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lebensräume ist sie in einem großen Gebiet des Indopazifiks verbreitet.

Taxonomie

Die Art Acentrogobius moloanus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Gobiiformes, und Familie: Gobiidae. Die Art wurde erstmals 1938 vom deutschen Ichthyologen Max Weber beschrieben. Innerhalb der Gobiidae zählt sie zur Unterfamilie Gobiinae, die eine große Vielfalt an Grundelarten umfasst. Die Art ist in mehrere Unterarten unterteilt, wobei einige jedoch noch umstritten sind.

Ernährung

Acentrogobius moloanus ist ein Allesfresser und ernährt sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter kleine Krebse, Würmer, Weichtiere und Algen. Wie viele andere Grundelarten nutzt auch Acentrogobius moloanus ihre starken Kiefer und Zähne, um ihre Beute zu zerkleinern und zu zermahlen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar