Aglaophenia latirostris ist eine Kolonie bildende Hydrozoenart aus der Familie der Aglaopheniidae.
Beschreibung & Charakteristika
Diese Art, auch bekannt als Aglaophenia latirostris, weist einzigartige morphologische Eigenschaften auf. Sie ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Vielfalt der marinen Lebensformen, die die Ozeane bevölkern.
Lebensraum und Vorkommen
Aglaophenia latirostris ist eine weit verbreitete Art, die in verschiedenen Regionen anzutreffen ist. Die Kolonien dieser Hydrozoenart wachsen typischerweise in der Gezeitenzone und in küstennahen Gewässern. Sie sind häufig in Felsspalten und an Seegrasbewachsenen Flächen zu finden, die ihnen Schutz und Nahrung bieten. Diese Art ist besonders in der intertidalen Zone und der subtidalen Zone anzutreffen, die Gebiete, die von den Gezeiten beeinflusst werden und jeweils bei Ebbe und Flut freigelegt oder überflutet werden.
Taxonomie
Aglaophenia latirostris gehört zur Klasse der Hydrozoa, die eine vielfältige Gruppe von wasserbewohnenden Tieren umfasst. Innerhalb dieser Klasse gehört sie zur Ordnung der Leptothecata, die sich durch ihre charakteristischen, dünnen Hydroiden auszeichnet. Diese Art ist in die Familie der Aglaopheniidae eingeordnet, eine Familie von Hydrozoen, die oft als Aglaophenia bezeichnet wird.
Ernährung
Aglaophenia latirostris ernährt sich von einer Vielzahl von kleinen Meerestieren, die im Wasser schweben, darunter Plankton und kleine Krebstiere. Die Nesselzellen in ihren Tentakeln dienen zum Fang und zur Betäubung ihrer Beute. Die Kolonien der Art bilden ausgeklügelte Strukturen, die ihnen helfen, Nahrung aus dem Wasser zu filtern.
Image References