Alabes parvula

Pygmy shore-eel, Alabes parvula, Alabes parvula
Größe: 5 cm
Tiefe: 3 - 6 m
Wasserart: Marine

Alabes parvula, auch bekannt als Zwerg-Kleberfisch, ist eine kleine, aber faszinierende Fischart, die zur Familie der Gobiesocidae gehört. Diese Art ist für ihre einzigartige Fähigkeit bekannt, sich an Felsformationen und anderen Untergründen festzukleben, was ihr hilft, sich vor Raubtieren zu schützen und Beute zu jagen.

Beschreibung und Merkmale

Alabes parvula ist ein kleiner Fisch, der eine maximale Größe von etwa 5.0 cm erreicht. Diese Art zeichnet sich durch ihren flachen, abgeflachten Körper aus, der ihr hilft, sich in engen Spalten und unter Felsen zu verstecken. Die Farbe ihrer Haut variiert je nach Umgebung, reicht aber von bräunlich bis grünlich mit dunklen Flecken. Alabes parvula hat einen kleinen Kopf mit großen Augen, die an den Seiten des Kopfes sitzen. Ihre Mundöffnung ist klein und nach unten gerichtet.

Lebensraum und Vorkommen

Alabes parvula lebt in felsigen Küstengebieten und ist typischerweise in Tiefen von 3.0 bis 6.0 Metern zu finden. Diese Art bevorzugt Lebensräume in der Gezeitenzone und in der oberen sublitoralen Zone. Sie kommt häufig in felsigen Riffsystemen, in Küstennähe und an felsigen Untergründen vor. Alabes parvula ist eine weit verbreitete Art, die in verschiedenen Teilen des Pazifischen Ozeans vorkommt, insbesondere in den Küstengewässern Australiens.

Taxonomie

Alabes parvula gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Gobiesociformes und Familie Gobiesocidae. Diese Familie umfasst über 100 Arten, die alle durch ihre einzigartige Fähigkeit gekennzeichnet sind, sich mit Hilfe einer Saugscheibe an Untergründen festzukleben.

Ernährung

Alabes parvula ist ein fleischfressender Fisch, der sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Würmern und anderen wirbellosen Tieren ernährt. Sie jagen ihre Beute, indem sie sich an Untergründen festkleben und dann blitzschnell zuschnappen, sobald sich eine Beute nähert. Diese Methode ermöglicht es ihnen, auch in engen Spalten und unter Felsen Beute zu machen, die für andere Fischarten unzugänglich sind.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar