Der Zahn-Schildfisch, Apletodon dentatus, ist eine kleine Fischart, die zur Familie der Schildfische (Gobiesocidae) gehört. Er ist ein kleiner, aber auffälliger Fisch, der in Küstennähe in den gemäßigten Gewässern des Nordostatlantiks zu finden ist.
Beschreibung und Merkmale
Der Zahn-Schildfisch ist eine kleine Art, die eine maximale Länge von etwa 4,0 cm erreicht. Er zeichnet sich durch seinen abgeflachten Körper, seine großen, hervorstehenden Augen und seinen kleinen, schlanken Schwanz aus. Die Farbe des Zahn-Schildfisches kann von bräunlich-grau bis olivgrün variieren, wobei er oft dunklere Flecken oder Streifen aufweist.
Lebensraum und Vorkommen
Apletodon dentatus lebt in Küstennähe und bewohnt typischerweise Gezeitenzonen, felsige Küsten und Seegrasgebiete. Er ist in der Regel in Tiefen von bis zu 10 Metern zu finden. Der Zahn-Schildfisch ist ein verbreiteter Anblick in den Küstengewässern des Nordostatlantiks und ist in Ländern wie Frankreich, Großbritannien und Irland zu finden.
Taxonomie
Der wissenschaftliche Name des Zahn-Schildfisches ist Apletodon dentatus. Er gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Gobiesociformes und Familie Gobiesocidae.
Ernährung
Der Zahn-Schildfisch ernährt sich von einer Vielzahl von kleinen Wassertieren, darunter Bosmiden, Brine Shrimp Nauplii, Copepoden, Cyclops, Wirbellose, Mysis und Zoobenthos. Seine Nahrung hängt von der Verfügbarkeit im jeweiligen Lebensraum ab.
Image References