Anthopleura dixoniana

, Anthopleura dixoniana, Anthopleura dixoniana

Anthopleura dixoniana, auch bekannt als die Dixon Seeanemone, ist eine Art von Seeanemone, die in der gezeitenbeeinflussten Zone vorkommt. Sie ist eine auffällige und weit verbreitete Art, die in den Küstengewässern des Nordostpazifiks zu finden ist.

Beschreibung & Eigenschaften

Anthopleura dixoniana ist eine relativ kleine Seeanemone, die in der Regel einen Durchmesser von 2,5 bis 5 cm erreicht. Sie zeichnet sich durch ihre leuchtend orange-braune bis rötliche Farbe aus, wobei die Fußspitze und die Tentakel oft einen helleren Farbton aufweisen. Der Körper von Anthopleura dixoniana ist zylindrisch geformt und enthält einen zentralen Mund, der von einer Reihe von Tentakeln umgeben ist. Diese Tentakel sind dünn und zahlreich und dienen dazu, Beute zu fangen und zum Mund zu führen.

Lebensraum und Vorkommen

Anthopleura dixoniana ist eine häufige Art, die in den Gezeitenzonen des Nordostpazifiks vorkommt. Sie kommt sowohl in felsigen als auch in sandigen Lebensräumen vor, wobei sie sich oft in Felspools, an der Küste und in Gezeitenbecken ansiedelt. Die Art bevorzugt exponierte Standorte mit starkem Wellengang und Strömungen, was darauf hindeutet, dass sie eine gewisse Toleranz gegenüber starken Strömungen und Temperaturschwankungen besitzt. Anthopleura dixoniana ist eine typische Bewohnerin der mittleren Gezeitenzone, was bedeutet, dass sie sowohl bei Ebbe als auch bei Flut dem Einfluss von Luft und Wasser ausgesetzt ist.

Taxonomie

Anthopleura dixoniana gehört zur Klasse Hexacorallia, Ordnung Actiniaria und Familie Actiniidae. Diese Klassifizierung ordnet sie als eine Art von Seeanemone ein, die zur Klasse der Sechsstrahligen Korallen gehört.

Ernährung

Anthopleura dixoniana ist ein Fleischfresser, der sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Würmern und anderen wirbellosen Tieren ernährt. Sie fängt ihre Beute mit ihren Tentakeln, die mit Nesselzellen ausgestattet sind, die ein lähmendes Gift abgeben. Die gelähmte Beute wird dann zum Mund transportiert und vom Seeanemonen verdaut. Anthopleura dixoniana kann auch Photosynthese betreiben, indem sie eine symbiotische Beziehung zu einzelligen Algen namens Zooxanthellen eingeht. Diese Algen leben im Gewebe der Seeanemone und versorgen sie mit Nahrung, während die Seeanemone den Algen einen geschützten Lebensraum bietet.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar