Aplidium coronum ist eine Art von Seetang, die zur Familie der Polyclinidae gehört. Es ist ein kolonialer Ascidian, das heißt, es lebt in Kolonien, die aus vielen einzelnen Individuen bestehen, die als Zooide bezeichnet werden. Aplidium coronum ist eine relativ kleine Art, die in der Regel eine maximale Größe von etwa 5 cm erreicht.
Beschreibung und Merkmale
Die Kolonien von Aplidium coronum sind typischerweise rundlich bis unregelmäßig geformt und haben eine gallertartige Textur. Die Oberfläche der Kolonie ist mit kleinen, sternförmigen Öffnungen bedeckt, die als Siphonen bezeichnet werden. Durch diese Siphonen nehmen die Zooide Wasser auf und filtern Nahrung aus dem Wasser heraus. Die Farbe der Kolonien von Aplidium coronum kann je nach Umgebung und Lebensbedingungen variieren, wobei sie von hellgelb bis orangebraun reichen.
Lebensraum und Vorkommen
Aplidium coronum ist eine weit verbreitete Art, die in den gemäßigten und subtropischen Gewässern der Welt vorkommt. Er lebt typischerweise in der Gezeitenzone und in flachen, felsigen Gegenden, wo er an felsigen Untergründen, Seegras und anderen Meeresorganismen befestigt ist. Aplidium coronum kommt in verschiedenen marinen Zonen vor, einschließlich der Gezeitenzone, des supralittoralen und des intertidalen Bereichs.
Taxonomie
Aplidium coronum gehört zur Klasse Ascidiacea, Ordnung Aplousobranchia und Familie Polyclinidae. Wie andere Arten in seiner Familie ist er ein sessile Tunicata, was bedeutet, dass er sich nicht bewegen kann und an einem Ort verbleibt.
Nahrung
Aplidium coronum ist ein Filtrierer und ernährt sich von Plankton und organischen Partikeln, die im Wasser schweben. Die Zooide in der Kolonie filtern das Wasser durch ihre Siphonen und fangen so ihre Nahrung.
Image References