Astroscopus sexspinosus, auch bekannt als Seestern-Sternseher, ist eine einzigartige Fischart, die in den Küstengewässern des westlichen Atlantiks vorkommt. Dieser Fisch ist für seine besonderen Anpassungen bekannt, die es ihm ermöglichen, in sandigen oder schlammigen Sedimenten zu leben.
Beschreibung & Charakteristika
Astroscopus sexspinosus kann eine maximale Größe von 31,0 cm erreichen. Dieser Fisch hat einen flachen, abgeflachten Körper, der mit einem großen Kopf ausgestattet ist, der oben flach ist und ein breites Maul hat. Er hat zwei große, teleskopartige Augen auf dem Kopf, die ihm einen besonderen Blick nach oben ermöglichen. Dieser Fisch hat außerdem ein paar große, bewegliche Stacheln, die sich direkt vor seinen Augen befinden, was ihn zu einem besonderen Anblick macht. Die Farbe von Astroscopus sexspinosus kann je nach Umgebung variieren, wobei er häufig eine braune, graue oder grünliche Farbe aufweist, um in seinem Lebensraum zu tarnen.
Lebensraum und Vorkommen
Astroscopus sexspinosus kommt typischerweise in Tiefen von 5,0 bis 15,0 Metern vor. Er kann in der Nähe der Küste gefunden werden, wo er sandige oder schlammbedeckte Böden bevorzugt. Dieser Fisch ist ein häufiger Anblick in der neritischen Zone, einem Teil des Meeres, der sich von der Gezeitenlinie bis zum Kontinentalschelf erstreckt.
Taxonomie
Astroscopus sexspinosus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Perciformes, und Familie: Uranoscopidae. Die Familie Uranoscopidae umfasst eine Vielzahl von Fischen, die für ihre nach oben gerichteten Augen und ihren Lebensstil am Meeresgrund bekannt sind.
Ernährung
Astroscopus sexspinosus ist ein fleischfressender Fisch, der sich von einer Vielzahl kleinerer Meerestiere ernährt. Seine Hauptnahrung besteht aus Krebstieren, Weichtieren und kleinen Fischen. Er verwendet seine großen, nach oben gerichteten Augen, um Beutetiere zu entdecken, die über ihm vorbeischwimmen, und dann schnell aus dem Sediment zu springen, um sie mit seinem großen Maul zu schnappen.

Image References