Uranoscopus guttatus, auch bekannt als der Gestreifte Sternengucker, ist eine Art von Meeresfisch aus der Familie der Sternengucker (Uranoscopidae). Diese Fische sind für ihre ungewöhnlichen, nach oben gerichteten Augen bekannt, die ihnen erlauben, Beute von unter dem Sand aus zu beobachten.
Beschreibung & Charakteristika
Uranoscopus guttatus kann eine maximale Größe von 29,8 cm erreichen. Seine charakteristischen Merkmale sind seine nach oben gerichteten Augen, die auf dem Kopf platziert sind, sowie der breite, abgeflachte Kopf. Die Färbung dieses Fisches ist typischerweise braun mit dunklen Flecken und Streifen.
Lebensraum und Vorkommen
Uranoscopus guttatus bevorzugt sandige oder schlammige Böden in flachen Küstengebieten. Sie werden oft in Tiefen von 50,0 bis 55,0 Metern angetroffen. Die Art ist im östlichen Atlantik verbreitet, vom Golf von Biscaya bis nach Angola. Sie findet sich vor allem in der Neritischen Zone, der obersten Schicht des Meeres, die das Festlandsockel überdeckt.
Taxonomie
Uranoscopus guttatus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Perciformes, und Familie: Uranoscopidae. Diese wissenschaftliche Klassifizierung zeigt, dass es sich um einen Knochenfisch handelt, der zu den Barschartigen gehört, und zu einer spezifischen Familie gehört, die für ihre besonderen Merkmale und ihre Anpassung an das Leben auf dem Meeresgrund bekannt ist.
Fütterung
Uranoscopus guttatus ist ein Raubfisch. Er lauert am Meeresboden und wartet darauf, dass Beutetiere vorbeischwimmen. Sobald ein Beutetier in Reichweite ist, saugt er es blitzschnell in seinen Mund. Seine Ernährung umfasst hauptsächlich kleine Fische, Krebstiere und andere wirbellose Tiere.
Image References