Atrina fragilis, auch bekannt als die Fragile Steckmuschel, ist eine Art von Meermuschel, die zur Familie der Steckmuscheln (Pinnidae) gehört. Diese Muschelart ist für ihre fragile, dünne Schale bekannt, die ihr den Namen „Fragile“ eingebracht hat. Die Fragile Steckmuschel ist ein faszinierendes Lebewesen, das eine wichtige Rolle im marinen Ökosystem spielt.
Beschreibung & Charakteristika
Atrina fragilis zeichnet sich durch ihre längliche, dreieckige Schale aus, die bis zu 30 Zentimeter lang werden kann. Die Schale ist dünn und zerbrechlich, mit einer leicht geriffelten Oberfläche. Die Farbe der Schale variiert je nach Lebensraum und kann von hellbraun bis zu dunkelbraun reichen. Die Fragile Steckmuschel besitzt einen kräftigen Fuß, mit dem sie sich im Sand oder Schlamm verankert. Ihre Kiemen sind stark entwickelt, da sie das Wasser filtern, um Nahrung zu gewinnen.
Lebensraum & Vorkommen
Atrina fragilis bevorzugt sandige oder schlammreiche Böden in Küstennähe. Sie lebt in der Gezeitenzone und im Flachwasserbereich, wobei sie bis zu 30 Meter Tiefe vorkommt. Diese Muschelart ist in der Regel in warmen, gemäßigten Gewässern zu finden und kommt häufig in Küstennähe vor, wo sie in den gezeitenabhängigen Zonen und im sublitoralen Bereich vorkommt, also im Bereich zwischen der Niedrigwasserlinie und dem Festlandsockel.
Taxonomie
Atrina fragilis gehört zur Klasse der Bivalvia, einer Gruppe von Weichtieren, die durch ihre zweiklappige Schale charakterisiert sind. Die Bivalvia sind in verschiedene Ordnungen unterteilt, und Atrina fragilis gehört zur Ordnung Ostreida. Diese Ordnung umfasst verschiedene Arten von Austern, darunter die bekannte Speiseaustern. Schließlich ist die Art Atrina fragilis der Familie der Pinnidae zugeordnet, die die Steckmuscheln umfasst. Diese Familie ist durch ihre länglichen, keilförmigen Schalen und ihren Lebensraum in sandigen oder schlammigen Böden gekennzeichnet.
Ernährung
Atrina fragilis ernährt sich als Filtrierer. Sie nimmt kleine Organismen und Partikel aus dem Wasser auf, indem sie Wasser durch ihre Kiemen leitet. Die Fragile Steckmuschel spielt eine wichtige Rolle im marinen Ökosystem, da sie dazu beiträgt, das Wasser zu filtern und die Wasserqualität zu verbessern.
Image References