Augenstreifen-Sandbarsch – Parapercis tetracantha

Reticulated sandperch, Reticulated Sandperch, Parapercis tetracantha
Größe: 26 cm
Tiefe: 5 - 25 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 27,6 °F - 30,5 °F (27,6°C - 30,5°C)

Der Augenstreifen-Sandbarsch, wissenschaftlich bekannt als Parapercis tetracantha, ist eine faszinierende Fischart, die in verschiedenen Regionen der Welt vorkommt.

Beschreibung & Charakteristika

Der Augenstreifen-Sandbarsch zeichnet sich durch seine einzigartige Körperform und seine charakteristischen Streifen aus. Diese Art erreicht eine maximale Größe von 26,0 cm und bevorzugt Tiefen zwischen 12,0 und 25,0 Metern.

Lebensraum und Vorkommen

Der Parapercis tetracantha bewohnt eine Vielzahl von marinen Lebensräumen, einschließlich der Subtidal-, Sublittoral-, Infralittoral- und Tiefseezonen der Ozeane, von der unteren Grenze der Gezeitenzone bis zur Schelfkante bei etwa 200 m Wassertiefe. Sie sind in der neritischen Zone weit verbreitet und leben in diesen aquatischen Ökosystemen.

Taxonomie

Der Augenstreifen-Sandbarsch gehört zur Klasse Teleostei, der Ordnung Perciformes und der Familie Pinguipedidae. Diese taxonomische Klassifizierung unterstreicht die Verwandtschaft dieser Art mit anderen Arten innerhalb dieser Kategorien.

Ernährung

Der Parapercis tetracantha ist ein fleischfressender Fisch, der sich von verschiedenen Beutetieren ernährt. Zu seiner Nahrung gehören unter anderem Garnelen, kleine Fische, wirbellose Tiere, Mysis und Zoobenthos. In Aquarien sind sie auch bekannt dafür, gefrorene Lebensmittel wie große Garnelen zu fressen. Seine räuberischen Jagdstrategien machen ihn zu einem effektiven Jäger in seinem Lebensraum.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar