Austrocochlea brevis ist eine Art der Meeresschnecke, die zur Familie der Trochidae gehört. Diese kleine Schnecke ist in den Küstengewässern Australiens weit verbreitet und gehört zu den häufigeren Arten in diesem Gebiet.
Beschreibung und Merkmale
Austrocochlea brevis hat eine konische, spiralförmige Schale, die typischerweise eine Höhe von etwa 20 mm erreicht. Die Schale ist glatt und glänzend und kann in verschiedenen Farben auftreten, von hellbraun bis dunkelbraun, wobei oft ein dunklerer Band um die Mitte der Schale verläuft. Die Öffnung der Schale ist rundlich und weist einen leicht vorstehenden Rand auf. Austrocochlea brevis besitzt ein kleines, muskulöses Fuß, mit dem sie sich auf dem Untergrund fortbewegt.
Lebensraum und Verbreitung
Austrocochlea brevis ist an den Küsten Australiens weit verbreitet und lebt in der Gezeitenzone und im flachen Wasser, typischerweise in felsigen und steinigen Habitaten. Diese Schneckenart gehört damit zur Gruppe der Intertidalorganismen und kommt sowohl im oberen Bereich der Gezeitenzone, der nur bei Ebbe trockenfällt, als auch im unteren Bereich vor, der regelmäßig von den Gezeiten überflutet wird.
Taxonomie
Austrocochlea brevis gehört zur Klasse Gastropoda, Ordnung Trochida und Familie Trochidae. Diese Klassifizierung ordnet die Schneckenart innerhalb der Schnecken (Gastropoda) als Mitglied der Familie der Trochidae ein, die sich durch spiralförmige, meist kegelförmige Schalen auszeichnen.
Ernährung
Austrocochlea brevis ernährt sich hauptsächlich von Algen, die sie mit ihrem raspelnden Zungenband, der Radula, von den Felsen abkratzt. Diese Art trägt somit zur Regulierung des Algenwachstums in ihrem Lebensraum bei.
Image References