Der Babas Federstern-Springkrebs, wissenschaftlich bekannt als Allogalathea babai, ist eine einzigartige Krabbenart, die in den Tiefen des Ozeans beheimatet ist. Die Krabbe zeichnet sich durch ihren federartigen Körperbau und ihre flinken Bewegungen aus.
Beschreibung & Charakteristika
Der Allogalathea babai ist eine relativ kleine Krabbenart, deren maximale Größe noch nicht vollständig erforscht ist. Die Krabbe besitzt einen langen, schlanken Körper mit einer charakteristischen Federstruktur, die ihr eine einzigartige Form verleiht. Die Gliedmaßen des Allogalathea babai sind ebenfalls filigran und ermöglichen ihr, sich geschwind durch das Wasser zu bewegen.
Lebensraum und Vorkommen
Der Babas Federstern-Springkrebs Allogalathea babai bewohnt vorwiegend die Subtidal-, Sublittoral-, Infralittoral- und Tiefseezonen der Ozeane. Sein Lebensraum erstreckt sich von der unteren Grenze der Gezeitenzone bis zur Kontinentalkante, die etwa 200 Meter unter dem Meeresspiegel liegt. Diese Zonen werden als „neritische“ Zonen bezeichnet und sind somit typische Lebensräume für den Allogalathea babai. Als Bewohner dieser Zonen ist er eine weit verbreitete Erscheinung in den aquatischen Ökosystemen.
Taxonomie
Der Babas Federstern-Springkrebs, Allogalathea babai, gehört zur Klasse Malacostraca, Ordnung Decapoda und Familie Galatheidae.
Fütterung
Es liegen keine verlässlichen Informationen über die Ernährung des Allogalathea babai vor.
Image References