Bartmännchen – Chilara taylori

Spotted cusk-eel, Spotted Cusk-eel, Chilara taylori
Größe: 40.4 cm
Tiefe: 0 - 289 m
Wasserart: Marine, Brackish
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Geringes Risiko (LC)
Temperatur: °F - 77 °F (°C - 25°C)

Bartmännchen – Chilara taylori ist eine Fischart aus der Familie der Ophidiidae. Es handelt sich um eine relativ kleine Art mit einer maximalen Größe von 40,4 cm. Die Art zeichnet sich durch ihre dünne, aalartige Körperform aus und wird oft in Tiefen zwischen 0 und 280 Metern angetroffen, wodurch sie sowohl in der Neritic- als auch in der Bathyalzone vorkommt.

Beschreibung & Charakteristika

Chilara taylori zeichnet sich durch seine schlanke und aalartige Körperform aus. Der Kopf ist klein und spitz, mit einem großen Maul, das mit zahlreichen kleinen Zähnen besetzt ist. Die Augen sind relativ klein und sitzen auf der Oberseite des Kopfes. Der Körper ist mit kleinen, überlappenden Schuppen bedeckt. Die Rückenflosse ist lang und erstreckt sich über fast die gesamte Länge des Körpers. Die Afterflosse ist ebenfalls lang und befindet sich direkt unter der Rückenflosse. Die Brustflossen sind klein und liegen direkt hinter den Kiemenöffnungen. Die Bauchflossen fehlen. Die Schwanzflosse ist klein und abgerundet.

Lebensraum und Vorkommen

Das Bartmännchen – Chilara taylori bewohnt typischerweise die Neritic- und Bathyalzone, die Bereiche des Ozeans, die sich zwischen der Gezeitenzone und der abyssalen Zone befinden. Es ist eine weit verbreitete Art, die in verschiedenen Teilen des Ozeans zu finden ist.

Taxonomie

Die Art Chilara taylori gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Ophidiiformes, und Familie: Ophidiidae.

Fütterung

Chilara taylori ernährt sich hauptsächlich von Krabben, Krebstieren, essbaren Krabben und kleinen Fischen. Seine Ernährung spiegelt seinen Lebensraum und seine Anpassungen an die Beutejagd in den Tiefen des Ozeans wider.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar