Bartmännchen – Parophidion vassali

, Parophidion Vassali - Parophidion vassali, Parophidion vassali

Das Bartmännchen, wissenschaftlich bekannt als Parophidion vassali, ist eine Fischart, die zu den Schlangenkopffischen gehört. Diese Art ist im Atlantischen Ozean zu finden und wird aufgrund ihrer markanten, bartartigen Strukturen, die sich um ihren Mund befinden, häufig als „Bartmännchen“ bezeichnet.

Beschreibung & Charakteristika

Das Bartmännchen zeichnet sich durch seinen langgestreckten Körper mit einem kleinen, abgeflachten Kopf aus. Sie können eine maximale Größe von 25.0 cm erreichen. Ihr Körper ist mit kleinen, überlappenden Schuppen bedeckt, die eine charakteristische Farbe von bräunlich-grau bis olivgrün aufweisen. Die Fische haben einen kurzen, abgerundeten Schwanz und eine dorsal gelegene, durchgehende Rückenflosse, die entlang des gesamten Rückens verläuft. Diese Art wird oft aufgrund ihrer besonderen, bartartigen Strukturen, die sich um den Mund befinden, als „Bartmännchen“ bezeichnet.

Lebensraum und Vorkommen

Das Bartmännchen, Parophidion vassali, ist ein Meeresbewohner, der in den küstennahen Gewässern des Atlantischen Ozeans vorkommt. Die Art bevorzugt sandige und schlammbedeckte Böden in Tiefen von bis zu 500 Metern und ist damit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.

Taxonomie

Die Art Parophidion vassali gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Ophidiiformes, und Familie: Ophidiidae. Die Familie der Ophidiidae, zu der das Bartmännchen gehört, umfasst eine Vielzahl von Arten, die sich durch ihre schlangenartige Körperform auszeichnen.

Fütterung

Das Bartmännchen, Parophidion vassali, ist ein räuberischer Fisch, der sich hauptsächlich von Krabben, Krebstieren, Essbaren Krabben, Garnelen, Würmern und Zoobenthos ernährt. Diese Art ist ein wichtiger Bestandteil des marinen Nahrungsnetzes und spielt eine Rolle in der Regulierung von Beutepopulationen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar