Tauchen in

Albanien

Albanien, offiziell Republik Albanien, ist ein Land im südöstlichen Europa auf der Balkanhalbinsel. Es grenzt an Montenegro im Norden, Kosovo im Nordosten, Nordmazedonien im Osten, Griechenland im Süden und das Ionische Meer und die Adria im Westen. Albanien hat eine abwechslungsreiche Geographie mit Küstenebenen, Bergen und Seen. Die Hauptstadt und größte Stadt ist Tirana.

Marine Arten in

Albanien

Tauchbasen in

Albanien

SILVER SKY DIVING

722204
SSI Dive Center

Geographie

Albanien hat eine Gesamtfläche von 28.748 Quadratkilometern und ist damit das kleinste Land auf dem Balkan. Das Land ist größtenteils bergig, mit den albanischen Alpen im Norden und dem Pindos-Gebirge im Süden. Die Küstenebene im Westen ist relativ schmal, aber sie beherbergt die meisten Städte des Landes.

Der höchste Punkt in Albanien ist der Berg Korab, der eine Höhe von 2.764 Metern erreicht. Das Land hat auch eine Reihe von Seen, darunter der Ohridsee, der Skutarisee und der Butrinti-See, der Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist.

Bevölkerung

Albanien hat eine Bevölkerung von etwa 2,8 Millionen Menschen. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Albaner, mit einer kleinen griechischen und mazedonischen Minderheit. Die offizielle Sprache ist Albanisch, aber auch Griechisch, Serbisch und Mazedonisch werden gesprochen.

Albanien ist ein überwiegend muslimisches Land, mit einer beträchtlichen Minderheit christlicher Albaner. Es gibt auch eine kleine jüdische Gemeinde in Albanien.

Kultur

Die albanische Kultur ist eine Mischung aus traditionellen und modernen Einflüssen. Traditionelle albanische Musik und Tanz sind beliebt und es gibt eine lebhafte Kunst- und Literaturszene. Das Land hat auch eine reiche Geschichte und Folklore.

Albanische Küche ist bekannt für ihre Verwendung von frischen Zutaten, einschließlich Fleisch, Gemüse und Käse. Einige beliebte Gerichte sind Tavë Kosi, ein geschmorter Lammbraten mit Joghurt, und Byrek, ein Blätterteigkuchen, der mit Käse oder Fleisch gefüllt ist.

Wirtschaft

Die Wirtschaft Albaniens ist in den letzten Jahren gewachsen, aber sie ist immer noch relativ arm. Die wichtigsten Wirtschaftssektoren sind Landwirtschaft, Tourismus und Dienstleistungen. Albanien hat ein hohes Potenzial für den Tourismus, da es eine wunderschöne Küste, Berge und eine reiche Kultur hat.

Albanien ist Mitglied der Welthandelsorganisation (WTO) und der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Das Land strebt danach, der Europäischen Union beizutreten.

Geschichte

Die Geschichte Albaniens ist lang und komplex. Das Land war Teil des Römischen Reiches, des Byzantinischen Reiches und des Osmanischen Reiches. Albanien wurde 1912 unabhängig, aber es war in den 1930er Jahren unter faschistischer Herrschaft. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Albanien ein kommunistisches Land, das von Enver Hoxha regiert wurde. Hoxha führte eine strikte Isolationpolitik ein und Albanien war das einzige Land in Europa, das während des Kalten Krieges nicht Mitglied eines Militärbündnisses war.

Nach dem Fall des Kommunismus im Jahr 1990 erlebte Albanien eine politische und wirtschaftliche Transition. Das Land hat seitdem Fortschritte bei der Demokratieförderung und der wirtschaftlichen Entwicklung gemacht.

Wichtige Sehenswürdigkeiten

Albanien hat eine Reihe von wichtigen Sehenswürdigkeiten, darunter:

  • Die Ruinen von Butrint: Eine antike griechische und römische Stadt, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist.
  • Die Stadt Gjirokastra: Eine UNESCO-Welterbestätte, bekannt für ihre osmanische Architektur.
  • Die Stadt Berat: Eine UNESCO-Welterbestätte, bekannt als "Stadt der tausend Fenster".
  • Der Ohridsee: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt für seine Klarheit und seine Biodiversität.
  • Der Skutarisee: Der größte See auf dem Balkan, bekannt für seine Vogelwelt.

Albanien ist ein kleines, aber wunderschönes Land mit einer reichen Geschichte und Kultur. Es ist ein zunehmend beliebtes Reiseziel für Touristen, die auf der Suche nach authentischen Erlebnissen sind.