Bernstein-Ringelwurm – Alitta succinea

, Clam Worm, Pile Worm, Alitta succinea
Tiefe: 5 - 35 m
Wasserart: Marine, Brackish, Freshwater
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Niedriges Risiko / erhaltungsabhängig (LR)
Temperatur: 46.4 °F - 82.4 °F (8°C - 28°C)

Der Bernstein-Ringelwurm, wissenschaftlich bekannt als Alitta succinea, ist eine marine Ringelwurmart, die in Brackwasserlebensräumen anzutreffen ist. Dieser Wurm ist für seine charakteristische Bernstein- oder goldbraune Farbe bekannt, die ihm seinen gebräuchlichen Namen eingebracht hat.

Beschreibung und Charakteristika

Alitta succinea ist ein länglicher Wurm mit einem segmentierten Körper. Er kann eine maximale Größe von etwa 15 cm erreichen und ist ein wichtiger Bestandteil des marinen Ökosystems. Der Körper des Wurms ist in zahlreiche Segmente unterteilt, die jeweils mit paarigen Borsten ausgestattet sind, die ihm helfen, sich zu bewegen und im Sediment zu verankern. Der Kopf des Bernstein-Ringelwurms trägt mehrere Tentakel, die ihm helfen, seine Umgebung wahrzunehmen und Nahrung zu finden.

Lebensraum und Vorkommen

Alitta succinea bevorzugt Brackwasserlebensräume, die sich in Küstennähe befinden. Diese Art findet sich häufig in Gezeitenzonen, Wattflächen und in anderen Bereichen, die von salzreichem und süßem Wasser beeinflusst werden. Der Bernstein-Ringelwurm lebt in der Regel in Sedimenten, wie zum Beispiel Sand, Schlick oder Schlamm, und ist in diesen Habitaten weit verbreitet. Alitta succinea kommt in den gemäßigten und subtropischen Zonen des Nordatlantiks und der Nordsee vor.

Taxonomie

Alitta succinea gehört zur Klasse Polychaeta, zur Ordnung Phyllodocida und zur Familie Nereididae. Diese Klassifizierung ordnet ihn in die große Gruppe der Ringelwürmer ein, die sich durch ihre segmentierte Körperstruktur und die zahlreichen Borsten auszeichnen.

Ernährung

Alitta succinea ist ein Allesfresser, der sich von einer Vielzahl von Nahrungsquellen ernährt. Sein Speiseplan umfasst Detritus, Diatomeen, Protozoen und Zoobenthos. Durch seine Ernährung spielt Alitta succinea eine wichtige Rolle im marinen Nahrungsnetz, indem er organische Stoffe zersetzt und so zur Nährstoffumsetzung beiträgt.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar