Der Besenschwanz-Zackenbarsch, Mangroven-Zackenbarsch, wissenschaftlich bekannt als Mycteroperca xenarcha, ist eine auffällige Fischart, die in den Küstengewässern des westlichen Atlantiks beheimatet ist. Diese Art ist für ihr einzigartiges Aussehen und ihre ökologische Bedeutung in ihrem Lebensraum bekannt.
Beschreibung & Charakteristika
Mycteroperca xenarcha ist eine beeindruckende Art, die eine maximale Länge von 150 cm erreichen kann. Dieser Fisch ist ein fleischfressender Raubtier und spielt eine wichtige Rolle im Nahrungsnetz seiner Ökosysteme.
Lebensraum und Vorkommen
Wie der Name schon sagt, ist Mycteroperca xenarcha eng mit Mangroven-Lebensräumen verbunden. Sie kommen in den Subtidal-, Sublittoral-, Infralittoral- und Tiefenzonen der Ozeane vor, vom unteren Rand der Gezeitenzone (Gezeitenzone) bis zur Kontinentalkante in etwa 200 Metern Wassertiefe. Diese marinen Zonen bieten den Fischen die notwendigen Bedingungen zum Überleben und Gedeihen.
Taxonomie
Mycteroperca xenarcha gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Perciformes und Familie: Serranidae. Diese Klassifizierung platziert den Besenschwanz-Zackenbarsch, Mangroven-Zackenbarsch in die Familie der Zackenbarsche, zu der eine Vielzahl von Arten mit unterschiedlichen Merkmalen und Lebensräumen gehört.
Ernährung
Als fleischfressender Raubtier ernährt sich Mycteroperca xenarcha hauptsächlich von anderen Fischen und wirbellosen Tieren. Ihre Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Beutepopulationen und dem Erhalt des Gleichgewichts innerhalb des Ökosystems.
Image References