Der Blutroter Anglerfisch, Abantennarius sanguineus, ist eine faszinierende Art, die in den Tiefen des Ozeans lebt. Mit einer maximalen Größe von 8,2 cm ist er ein kleiner aber auffälliger Bewohner der Meere. Seine leuchtend rote Farbe, die ihm seinen Namen eingebracht hat, dient ihm sowohl als Tarnung als auch als Lockmittel für Beute.
Beschreibung & Charakteristika
Abantennarius sanguineus zeichnet sich durch seinen kompakten Körperbau und seine großen, ausdrucksstarken Augen aus. Die Haut des Fisches ist glatt und schleimig, was ihm hilft, sich im Wasser geschmeidig zu bewegen. Besonders auffällig ist seine „Angel“, die sich an seiner Oberlippe befindet. Diese Angel, die mit einem kleinen Köder versehen ist, dient dazu, Beutetiere anzulocken.
Lebensraum und Vorkommen
Der Blutroter Anglerfisch ist in einer Vielzahl von Meereszonen zu finden, darunter die subtidale, sublittorale, infralittorale und die tiefsten Zonen des Ozeans, von der unteren Grenze der Gezeitenzone bis zur Schelfkante in etwa 200 Metern Wassertiefe. Abantennarius sanguineus ist somit eine häufige Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.
Taxonomie
Abantennarius sanguineus gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Lophiiformes und Familie Antennariidae. Diese Klassifizierung ordnet ihn in die Gruppe der Anglerfische ein, die sich durch ihre einzigartige Jagdstrategie auszeichnen.
Fütterung
Abantennarius sanguineus ist ein fleischfressender Fisch, der sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Fischlarven, Mysis, Garnelen, Zoobenthos und Zooplankton ernährt. Seine Angel und die daran befestigten Köder dienen dazu, Beutetiere anzulocken, die dann von seinem großen Maul verschlungen werden.
Image References