Braune Seegurke – Aslia lefevrei

, Brown Sea Cucumbers, Aslia lefevrei
Tiefe: 6 - 20 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: °F - 73.4 °F (°C - 23°C)

Die Braune Seegurke – Aslia lefevrei ist eine Art der Seegurken, die zu den Stachelhäutern gehört.

Beschreibung & Charakteristika

Aslia lefevrei ist eine relativ kleine Seegurkenart, die eine maximale Größe von etwa 10 Zentimetern erreicht. Sie hat einen länglichen, zylindrischen Körper mit einer glatten, ledrigen Haut. Die Farbe der Braunen Seegurke variiert von Braun bis Grau, wobei einige Individuen auch rötliche oder violette Farbtöne aufweisen. Sie besitzt eine Reihe von Tentakeln am Maul, die ihr zum Fressen dienen.

Lebensraum & Vorkommen

Aslia lefevrei ist in verschiedenen Teilen des Atlantiks zu finden, insbesondere im Mittelmeer. Die Art bevorzugt felsige Untergründe und versteckt sich häufig unter Steinen oder in Spalten. Der Braune Seegurke ist ein Bewohner der Küstenzone und lebt in Tiefen von 5 bis 50 Metern, wobei sie typischerweise in der Gezeitenzone oder in der Neritic Zone anzutreffen ist.

Taxonomie

Die Art Aslia lefevrei gehört zur Klasse Holothuroidea, Ordnung Dendrochirotida und Familie Cucumariidae. Die wissenschaftliche Klassifizierung zeigt die enge Verwandtschaft zu anderen Seegurkenarten.

Ernährung

Wie viele andere Seegurkenarten, ernährt sich Aslia lefevrei von Plankton. Sie filtert das Plankton aus dem Wasser, indem sie ihre Tentakeln ausstreckt und das Plankton mit ihren klebrigen Oberflächen einfängt. Aslia lefevrei ist somit ein Suspensionsfresser.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar