Brauner Junker – Labrus merula

Brown wrasse, Brown Wrasse, Cuckoo Wrasse, Labrus merula

Der Braune Junker, wissenschaftlich als Labrus merula bekannt, ist ein faszinierender Fisch, der in den Küstengewässern des Nordostatlantiks und des Mittelmeeres vorkommt.

Beschreibung & Charakteristika

Der Braune Junker ist ein auffälliger Fisch mit einem robusten, länglichen Körper. Er erreicht eine maximale Länge von 45 cm. Sein charakteristisches Merkmal ist die Farbpalette, die von rötlich-brauner bis grünlich-grauer Färbung reicht. Die Färbung kann je nach Umgebung und Geschlecht variieren. Charakteristisch für den Braunen Junker sind seine starken, fleischigen Lippen und seine Zähne. Die Flossen des Fisches sind mit schwarzen Flecken verziert, was ihm ein besonders markantes Aussehen verleiht.

Lebensraum und Vorkommen

Der Braune Junker ist eine typische Art der Küstengewässer und bevorzugt felsige Küstenabschnitte, Seegraswiesen und Riffe. Diese Art hält sich in der Regel in Tiefen von 0 bis 50 Metern auf. Seine Präsenz erstreckt sich vom Nordostatlantik bis zum Mittelmeer. Man findet ihn in den küstennahen Zonen, die von der Gezeitenzone bis hin zu den tieferen Bereichen des Kontinentalschelfs reichen.

Taxonomie

Der Braune Junker, Labrus merula, gehört zur Familie der Lippfische (Labridae), einer großen und vielfältigen Fischfamilie. Er ist Teil der Klasse der Teleostei, zu der die überwiegende Mehrheit der Knochenfische gehört. Innerhalb dieser Klasse wird er der Ordnung Eupercaria incertae sedis zugeordnet, einer Gruppe, die noch nicht endgültig klassifiziert ist.

Ernährung

Der Braune Junker ist ein fleischfressender Fisch. Seine Nahrung umfasst eine Vielzahl von Beutetieren, darunter Garnelen, Muscheln, Krebse, Schnecken, Seeigel und Würmer. Seine Beutetiere werden von den Fischen aufgespürt und mit Hilfe seiner kräftigen Zähne zerkleinert. Er nimmt auch kommerziell erhältliche Futtermittel wie Flakes, gefrorene Lebensmittel und Mysis an.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar