Braunkopf-Krokodilfisch – Cymbacephalus beauforti

Crocodile fish, Cymbacephalus Beauforti, Cymbacephalus beauforti
Größe: 50 cm
Tiefe: 1 - 12 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Geringes Risiko (LC)
Temperatur: 71.6 °F - 82.4 °F (22°C - 28°C)

Der Braunkopf-Krokodilfisch – Cymbacephalus beauforti ist eine Fischart aus der Familie der Platycephalidae. Er zeichnet sich durch seine flache, breiten Körperform und seine charakteristische, krokodilähnliche Kopfform aus. Mit einer maximalen Größe von 50 cm ist er ein mittelgroßer Vertreter seiner Art.

Beschreibung & Charakteristika

Der Cymbacephalus beauforti besitzt eine bräunlich-graue Färbung, die ihm eine hervorragende Tarnung auf dem Meeresboden verschafft. Sein Körper ist abgeflacht und mit zahlreichen kleinen, rauen Schuppen bedeckt. Die Augen sind klein und oben am Kopf platziert, wodurch er seine Beute auf dem Meeresgrund beobachten kann. Die Brustflossen sind groß und abgerundet, während die Bauchflossen klein und nahe dem Maul liegen. Der Braunkopf-Krokodilfisch besitzt eine große Maulöffnung mit vielen kleinen, scharfen Zähnen, die ihm das Fangen von Beute erleichtern.

Lebensraum und Vorkommen

Der Cymbacephalus beauforti bevorzugt Lebensräume in Küstennähe und hält sich typischerweise in Tiefen von 1 bis 12 Metern auf. Man findet ihn sowohl in felsigen als auch in sandigen Untergründen. Der Braunkopf-Krokodilfisch ist in den tropischen Gewässern des Indopazifiks verbreitet und bewohnt die Küstengewässer von Indonesien bis nach Australien. Er bevorzugt marine Zonen mit Korallenriffen und Seegrasflächen, wo er sich vor Fressfeinden verstecken und Nahrung finden kann.

Taxonomie

Der Cymbacephalus beauforti gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Perciformes, und Familie: Platycephalidae. Er ist eng verwandt mit anderen Arten der Krokodilfischfamilie und gehört zur Gattung Cymbacephalus.

Fütterung

Der Cymbacephalus beauforti ist ein opportunistischer Jäger und ernährt sich von einer Vielzahl von Beutetieren. Zu seiner Nahrung zählen Korallenfische aller Art, Krebse, kleine Fische, Garnelen, Würmer. Sein spezialisiertes Nahrungsverhalten ermöglicht es ihm, effektiv verschiedene Beutetiere zu jagen und sich an unterschiedliche Nahrungsquellen anzupassen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar