Brilliant-Kopfschildschnecke, Helle Kopfschildschnecke – Chelidonura electra

, Brilliant Headshield Slug, Bright Chelidonura, Chelidonura electra
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 71.6 °F - 80.6 °F (22°C - 27°C)

Die Brilliant-Kopfschildschnecke, Helle KopfschildschneckeChelidonura electra – ist eine kleine, auffällig gefärbte Meeresschnecke aus der Familie der Aglajidae. Die Art ist für ihre leuchtend gelben bis orangefarbenen Flecken auf einem dunkelblauen bis schwarzen Körper bekannt, die ihr einen einzigartigen und attraktiven Look verleihen.

Beschreibung & Charakteristika

Die Chelidonura electra erreicht eine maximale Größe von etwa 25 mm. Ihr Körper ist flach und länglich geformt, mit einem breiten Kopf und einer kleinen, ovalen Schale. Der Körper ist mit zahlreichen, kleinen, schwarzen Punkten bedeckt. Die Farbe der Tiere kann je nach Lebensraum und Ernährung variieren.

Lebensraum und Vorkommen

Die Brilliant-Kopfschildschnecke bewohnt typischerweise die Gezeitenzone und flache Wassergebiete. Die Art ist weit verbreitet in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifik. Sie kommt vor allem in Korallenriffen, Seegrasbeeten und felsigen Küstenbereichen vor, wo sie sich zwischen Algen und anderen Meeresorganismen versteckt. Sie kann in der littoralen und sublitoralen Zone, d.h. im Bereich zwischen der niedrigen und hohen Wasserlinie, gefunden werden.

Taxonomie

Die Art Chelidonura electra gehört zur Klasse: Gastropoda, Ordnung: Cephalaspidea, und Familie: Aglajidae. Innerhalb dieser Familie ist sie ein auffälliges Beispiel für die Diversität und Schönheit der Meeresschnecken.

Fütterung

Die Brilliant-Kopfschildschnecke ist ein fleischfressender Räuber. Sie ernährt sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren wie Muscheln, Schnecken, Turbellarien („Planarien“), Würmern und Zoobenthos. Ihre Ernährung ist stark an die Verfügbarkeit von Beutetieren in ihrem Lebensraum angepasst.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar