Caecum plicatum ist eine kleine, schlanke Meeresschnecke, die zur Familie der Caecidae gehört. Sie ist ein häufig vorkommendes Weichtier, das in verschiedenen marinen Lebensräumen weltweit zu finden ist.
Beschreibung und Merkmale
Caecum plicatum hat eine charakteristische, röhrenförmige Schale, die maximal 5 mm lang wird. Die Schale ist glatt und glänzend und weist feine, spiralförmige Rippen auf. Die Farbe der Schale variiert von weißlich bis bräunlich. Die Schnecke selbst ist winzig und besitzt einen kleinen Kopf mit zwei Fühler und einem Mund.
Lebensraum und Vorkommen
Caecum plicatum bewohnt typischerweise die Gezeitenzone und das Sublitoral, wobei sie sich in sandigen oder schlammigen Sedimenten versteckt. Man findet sie in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen, von felsigen Küsten bis hin zu Seegraswiesen. Ihre Verbreitung erstreckt sich über verschiedene Regionen der Welt, was sie zu einer weit verbreiteten Art macht.
Taxonomie
Caecum plicatum gehört zur Klasse Gastropoda, Ordnung Littorinimorpha und Familie Caecidae. Diese taxonomische Einteilung spiegelt ihre Verwandtschaft mit anderen Meeresschnecken wider und betont die einzigartige Position der Art innerhalb der biologischen Klassifizierung.
Ernährung
Caecum plicatum ernährt sich von Detritus und Mikroorganismen, die sie aus dem Sediment filtern. Diese Ernährungsweise macht sie zu einem wichtigen Bestandteil des marinen Ökosystems, da sie zur Zersetzung organischer Stoffe beiträgt und die Nährstoffkreisläufe unterstützt.
Image References