Calliostoma legrandi

, Calliostoma legrandi, Calliostoma legrandi
Wasserart: Marine

Calliostoma legrandi ist eine Art der Meeresschnecke, die zur Familie der Calliostomatidae gehört. Diese relativ kleine Schneckenart ist in den Gewässern des westlichen Atlantischen Ozeans verbreitet.

Beschreibung und Merkmale

Calliostoma legrandi hat ein charakteristisches kegelförmiges Gehäuse, das normalerweise eine Höhe von bis zu 20 mm erreicht. Die Schale weist feine, spiralförmige Rippen auf, die ihr ein markantes Aussehen verleihen. Die Farbe variiert von hellbraun bis rötlichbraun, wobei die Schale oft mit weißen Flecken oder Streifen verziert ist. Der Fuß der Schnecke ist fleischfarben und das Operculum, ein knorpeliger Deckel, der die Gehäuseöffnung verschließt, ist dunkelbraun gefärbt.

Lebensraum und Vorkommen

Calliostoma legrandi ist in der Regel in den gemäßigten Gewässern des westlichen Atlantischen Ozeans anzutreffen. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom Golf von Maine in den Vereinigten Staaten bis nach North Carolina. Die Schnecke bevorzugt felsige Untergründe und findet sich häufig in Tiefen von 10 bis 50 Metern wieder. Sie bewohnt den Bereich der Neritic-Zone, also die Küstengewässer über dem Kontinentalschelf.

Taxonomie

Calliostoma legrandi wird in der wissenschaftlichen Klassifikation der Tiere zur Klasse der Gastropoda, der Ordnung der Trochida und der Familie der Calliostomatidae eingeordnet.

Nahrung

Calliostoma legrandi ist ein Pflanzenfresser, der sich hauptsächlich von Algen ernährt. Sie raspelt die Algen mithilfe ihrer Radula, einer rauen Zungenplatte mit kleinen Zähnen, von Steinen und anderen Oberflächen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar