Cellana mazatlandica ist eine Art von Seepocken, die zur Familie der Nacellidae gehört. Es ist eine relativ kleine, aber dennoch auffällige Art von Seepocken, die an der Pazifikküste Nordamerikas vorkommt.
Beschreibung und Merkmale
Cellana mazatlandica hat eine längliche, eiförmige Schale, die typischerweise eine Länge von 2,5 bis 3,5 Zentimeter erreicht. Die Schale ist meist dunkelbraun oder grau gefärbt und weist häufig unregelmäßige Wachstumsstreifen auf. Der Körper der Seepocke selbst ist weich und befindet sich unterhalb der Schale. Cellana mazatlandica besitzt eine muskulöse Fußsohle, mit der sie sich an Felsen und andere feste Oberflächen festklammern kann. Diese Anpassung ermöglicht es der Seepocke, den rauen Wellen und Gezeiten zu trotzen, die in ihrem Lebensraum auftreten.
Lebensraum und Vorkommen
Cellana mazatlandica ist eine häufig vorkommende Art in der Gezeitenzone des östlichen Pazifischen Ozeans. Sie bewohnt typischerweise felsige Küstengebiete und kommt von Alaska bis Kalifornien vor. Cellana mazatlandica ist in der Regel in der mittleren bis unteren Gezeitenzone anzutreffen, wo sie den wechselnden Gezeiten ausgesetzt ist. Dies bedeutet, dass sie periodisch sowohl über als auch unter Wasser ist, wodurch sie den täglichen Schwankungen von Salzgehalt und Temperatur ausgesetzt ist.
Taxonomie
Cellana mazatlandica gehört zur Klasse Gastropoda, die die Schnecken und Nacktschnecken umfasst. Diese Klasse ist eine der größten innerhalb des Tierreichs und zeichnet sich durch ihre gehäuseförmige oder spiralförmige Schale aus. Cellana mazatlandica gehört außerdem zur Ordnung der Patellogastropoda, die die Napfschnecken umfasst. Diese Ordnung ist durch ihre konische Schale und ihren muskulösen Fuß gekennzeichnet, mit dem sie sich an felsigen Oberflächen festklammern können. Cellana mazatlandica ist ein Mitglied der Familie Nacellidae, die die Napfschnecken umfasst, die an felsigen Küsten in der gesamten Welt vorkommen.
Ernährung
Cellana mazatlandica ist ein Pflanzenfresser und ernährt sich hauptsächlich von Algen, die auf den Felsen wachsen, an denen sie sich festklammern. Die Seepocken nutzen ihren rauen Radula, eine zungenartige Struktur, um Algen von der Oberfläche der Felsen zu kratzen. Cellana mazatlandica spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie zur Kontrolle des Algenwachstums beiträgt und als Nahrungsquelle für andere Meerestiere dient.
Image References