Clibanarius snelliusi

, Clibanarius snelliusi

Clibanarius snelliusi ist eine Krabbenart aus der Familie der Einsiedlerkrebse (Diogenidae). Diese Art ist im Indopazifik verbreitet und lebt in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen.

Beschreibung und Charakteristika

Clibanarius snelliusi ist eine kleine Einsiedlerkrebsart, die eine maximale Größe von etwa 2 cm erreicht. Wie alle Einsiedlerkrebse benutzt Clibanarius snelliusi leere Schneckenhäuser als Schutz und zum Schutz seines weichen Abdomens. Die Krabbe hat eine rote bis orangefarbene Farbe und ist mit zahlreichen kleinen, weißen Flecken bedeckt. Die Scheren von Clibanarius snelliusi sind relativ klein und schmal, und die Beine sind ebenfalls kurz und kräftig.

Lebensraum und Vorkommen

Clibanarius snelliusi lebt in einer Vielzahl von marinen Lebensräumen, einschließlich Gezeitenbecken, Korallenriffen und Seegrasbetten. Die Art ist in der Regel in Küstennähe zu finden und bevorzugt flache, sandige oder felsige Untergründe. Clibanarius snelliusi ist ein weit verbreiteter Bewohner der Indopazifikregion und kommt von der Küste Ostafrikas bis nach Japan und Australien vor.

Taxonomie

Clibanarius snelliusi gehört zur Klasse Malacostraca, Ordnung Decapoda und Familie Diogenidae. Die Art wurde erstmals im Jahr 1979 vom niederländischen Krebsforscher Leonie A. Snellius beschrieben.

Ernährung

Clibanarius snelliusi ist ein Allesfresser und ernährt sich von einer Vielzahl von Organismen, darunter Algen, kleine wirbellose Tiere und Aas. Die Krabbe verwendet ihre Scheren, um Nahrung zu ergreifen und in ihren Mund zu bringen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar