Diodora inaequalis

, Diodora inaequalis, Diodora inaequalis
Wasserart: Marine

Diodora inaequalis ist eine Art von Meeresschnecke, einer Meeresschnecke aus der Familie der Fissurellidae, den Schlitzschnecken.

Beschreibung & Charakteristika

Diodora inaequalis ist ein relativ kleines Weichtier. Die Schale von Diodora inaequalis ist flach und oval mit einem Durchmesser von bis zu 25 mm. Die Schale hat eine charakteristische Öffnung an der Spitze, die als „Schlitz“ bezeichnet wird und zur Atmung und zur Nahrungsaufnahme dient. Der Schlitz ist an seinem vorderen Ende, der sich der Schalenspitze nähert, breiter als an seinem hinteren Ende. Die Schale ist normalerweise braun gefärbt mit helleren Flecken. Diodora inaequalis kann aufgrund ihrer harten, festen Schale von anderen Meeresschnecken unterschieden werden.

Lebensraum und Vorkommen

Diodora inaequalis kommt in der Gezeitenzone und im Flachwasser in verschiedenen Teilen des Nordostpazifiks vor. Diese Schnecke kann sowohl in der Gezeitenzone, in der sie wechselnden Bedingungen der Trockenheit und der Feuchtigkeit ausgesetzt ist, als auch im Flachwasser vorkommen, wo sie in der Regel bei mittleren Gezeiten liegt und von Wasser bedeckt ist. Sie kommt in felsigen Lebensräumen vor und ernährt sich von Algen, die auf den Felsen wachsen. Diodora inaequalis ist eine häufige Art in dieser Region.

Taxonomie

Diodora inaequalis ist ein Mitglied der Klasse Gastropoda, einer großen Gruppe von Weichtieren, die Schnecken, Nacktschnecken und Seehasen umfasst. Sie gehört zur Ordnung Lepetellida, einer Gruppe von Meeresschnecken, die sich durch ihre konische oder abgeflachte Schale und ihre charakteristische Schlitzöffnung auszeichnen. Die Familie Fissurellidae, zu der Diodora inaequalis gehört, umfasst etwa 200 Arten, die alle an verschiedenen Küstenregionen der Welt vorkommen.

Ernährung

Diodora inaequalis ernährt sich vor allem von Algen, die sie von den Felsen abschabt, auf denen sie lebt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des marinen Ökosystems und trägt zur Biodiversität und zum Gleichgewicht der Nahrungsketten bei. Sie ist ein typisches Beispiel für eine pflanzenfressende Meeresschnecke, die in ihrer Umgebung eine wichtige Rolle spielt.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar