Diopatra neapolitana ist eine Art von Vielborsterwurm, der zur Familie der Onuphidae gehört. Dieser Wurm ist in der Regel in der Gezeitenzone und im flachen, küstennahen Meerwasser zu finden.
Beschreibung und Merkmale
Diopatra neapolitana ist ein großer Vielborsterwurm mit einem länglichen, zylindrischen Körper. Er kann bis zu 20 Zentimeter lang werden. Der Wurm hat einen gut entwickelten Kopf mit einem Paar Fühler und einem Paar Augen. Er hat auch einen ausgeprägten Kieferapparat, den er zum Fressen von Beute verwendet. Die Körpersegmente von Diopatra neapolitana sind mit zahlreichen Borsten bedeckt, die dem Wurm helfen, sich im Sediment zu verankern und fortzubewegen.
Lebensraum und Vorkommen
Diopatra neapolitana lebt in gemäßigten und subtropischen Gewässern weltweit. Dieser Wurm bevorzugt sandige oder schlammige Sedimente und ist oft in der Gezeitenzone zu finden, wo er in U-förmigen Röhren lebt, die er selbst baut. Diopatra neapolitana ist eine typische Art der litoralen und sublitoralen Zone, das heißt der Küstenregion und des flachen Meeresbodens. Er ist in einer Vielzahl von Meeresumgebungen anzutreffen, von felsigen Küsten bis hin zu Sandbuchten und Mangrovenwäldern.
Taxonomie
Diopatra neapolitana gehört zur Klasse Polychaeta, zur Ordnung Eunicida und zur Familie Onuphidae. Diese Klassifizierung spiegelt die verwandtschaftlichen Beziehungen des Wurms innerhalb des Tierreichs wider. Die Polychaeten, zu denen auch Diopatra neapolitana gehört, stellen eine vielfältige Gruppe von ringelwürmern dar, die in allen Meereslebensräumen zu finden sind.
Ernährung
Diopatra neapolitana ist ein räuberischer Wurm, der sich von kleinen Wirbellosen wie Krebstieren, Würmern und Mollusken ernährt. Er verwendet seinen gut entwickelten Kieferapparat, um seine Beute zu packen und zu zerkleinern. Diopatra neapolitana wartet in seiner Röhre auf Beute, die vorbeischwimmt, oder er schnappt sich sie aktiv mit seinen langen, ausstreckbaren Tentakeln. Seine Ernährung spielt eine wichtige Rolle in der marinen Nahrungskette, da er eine wichtige Nahrungsquelle für andere Meerestiere ist.
Image References