Trapania gibbera, auch bekannt als Falten- oder Griffelschnecke, ist eine Art von Nacktschnecke, die zur Familie der Goniodorididae gehört. Diese auffälligen Meerestiere sind für ihre einzigartige Form und Farbe bekannt.
Beschreibung & Charakteristika
Die Trapania gibbera zeichnet sich durch ihren langgestreckten, schlanken Körper aus, der typischerweise eine Größe von bis zu 25 mm erreicht. Die Tiere sind mit zahlreichen Warzen bedeckt, die ihnen ein raues Aussehen verleihen. Ihre Farbe variiert von Weiß über Gelb bis hin zu Orange und Braun, wobei die Warzen oft in Kontrastfarben erscheinen. Die Trapania gibbera besitzt außerdem zwei lange, fadenförmige Tentakel, die als Rhinophoren bezeichnet werden und zum Riechen dienen. Diese dienen der Schnecke dazu, Beutetiere zu orten.
Lebensraum und Vorkommen
Die Trapania gibbera ist ein Bewohner des Indopazifiks und bewohnt typischerweise Korallenriffe und felsige Küstenregionen. Sie kommt in flachen Wassertiefen von wenigen Metern bis zu einer Tiefe von etwa 30 Metern vor. Die Art bevorzugt warme, tropische Gewässer und ist häufig in der Gezeitenzone und im Neritischen Bereich zu finden.
Taxonomie
Die Art Trapania gibbera gehört zur Klasse: Gastropoda, Ordnung: Nudibranchia, und Familie: Goniodorididae.
Fütterung
Trapania gibbera ist ein Nahrungsspezialist und ernährt sich ausschließlich von Kelchwürmern (Entroprocta). Diese kleinen, sesshaften Tiere leben in Kolonien und sind eine wichtige Nahrungsquelle für diese Nacktschnecken.
Image References