Der Fangschreckenkrebs Gonodactylellus affinis ist eine faszinierende und beeindruckende Kreatur, die in der Welt der marinen Wirbellosen eine einzigartige Position einnimmt. Mit seinen kräftigen Scheren und seinem blitzschnellen Angriffsstil hat er sich den Ruf eines „Meerespanthers“ erworben.
Beschreibung & Charakteristika
Der Gonodactylellus affinis ist ein relativ kleiner Fangschreckenkrebs, der typischerweise eine maximale Größe von etwa 5 cm erreicht. Sein Körper ist mit einer harten, chitinösen Schale bedeckt, die ihn vor Fressfeinden schützt. Charakteristisch für diese Art ist die auffällige orange-rote Färbung des Carapax, der oberen Körperhälfte, die einen starken Kontrast zu den helleren, gelblichen Gliedmaßen bildet. Die vorderen Gliedmaßen des Gonodactylellus affinis sind als „Fangschrecken“ bekannt und sind zu mächtigen Greifwerkzeugen entwickelt. Mit diesen blitzschnellen Schlägen kann er Beutetiere betäuben oder Feinde abwehren.
Lebensraum und Vorkommen
Der Gonodactylellus affinis ist eine verbreitete Art, die in den Küstenregionen des westlichen Atlantiks vorkommt. Sein Lebensraum erstreckt sich von Florida bis nach Brasilien und umfasst eine große Bandbreite an marinen Zonen, von flachen Gezeitenzonen bis hin zu Korallenriffen in größeren Tiefen. Der Gonodactylellus affinis bevorzugt felsige Untergründe und lebt typischerweise in Höhlen, unter Steinen oder in Korallenriffen, wo er Schutz vor Fressfeinden findet.
Taxonomie
Der Fangschreckenkrebs Gonodactylellus affinis gehört zur Klasse der Malacostraca, einer Klasse der Krebstiere, die auch Hummer, Garnelen und Krabben umfasst. Innerhalb der Malacostraca wird er der Ordnung der Stomatopoda zugeordnet, die sich durch ihre charakteristischen Fangschrecken auszeichnet. Die Familie der Gonodactylidae umfasst verschiedene Arten von Fangschreckenkrebsen, zu denen auch der Gonodactylellus affinis gehört.
Fütterung
Der Gonodactylellus affinis ist ein fleischfressender Räuber, der sich von einer Vielzahl von kleinen Meerestieren ernährt. Seine bevorzugte Nahrung umfasst kleine Krebstiere wie Salinenkrebse (Brine Shrimps), Krill und Mysis. Auch größere, tiefgefrorene Futtertiere, die in Aquarienhaltung verwendet werden, können von ihm angenommen werden. Dank seiner blitzschnellen Fangschrecken kann er selbst Beutetiere überwältigen, die größer als er selbst sind.
Image References