Die Fingerkoralle – Stylophora wellsi ist eine Steinkorallenart, die für ihre unverwechselbaren, fingerartigen Verzweigungen bekannt ist. Diese Koralle findet man in den tropischen Korallenriffen des Indopazifiks. Mit ihren farbenfrohen, leuchtenden Farben, die von Gelb und Grün bis zu Braun und Orange reichen, ist die Stylophora wellsi eine faszinierende und wichtige Komponente des marinen Ökosystems.
Beschreibung & Charakteristika
Die Stylophora wellsi zeichnet sich durch ihre verzweigten, fingerartigen Kolonien aus, die bis zu 30 cm hoch werden können. Diese Korallenart weist einen stark sklerotischen, knochenartigen Skelettbau auf, der ihr die nötige Stabilität und Festigkeit im Meerwasser verleiht. Sie ist bekannt für ihre schnellen Wachstumsraten und ihre Fähigkeit, sich an unterschiedliche Wasserbedingungen anzupassen.
Lebensraum und Vorkommen
Die Stylophora wellsi bevorzugt flache, sonnige Riffe und ist häufig in der Intertidal (Eulittoral), intertidal zone between the high and low tide lines characterized by the alternation of low and high tides. anzutreffen. Dadurch ist sie regelmäßig den Gezeitenwechseln und damit den Schwankungen des Wasserstandes ausgesetzt. Man findet diese Koralle in der Regel in Tiefen von 1 bis 20 Metern. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über den Indopazifik, vom Roten Meer und dem Golf von Aden bis nach Indonesien, Japan und Australien.
Taxonomie
Die Art Stylophora wellsi gehört zur Klasse: Hexacorallia, Ordnung: Scleractinia, und Familie: Pocilloporidae. Diese Klassifizierung spiegelt die enge Beziehung zwischen der Stylophora wellsi und anderen Steinkorallenarten innerhalb der Familie Pocilloporidae wider.
Fütterung
Wie viele Korallenarten ernährt sich die Stylophora wellsi sowohl von Plankton als auch von Zooxanthellen. Zooxanthellen sind einzellige Algen, die in den Geweben der Koralle leben und durch Photosynthese Nährstoffe produzieren. Die Koralle profitiert von den Zuckerstoffen, die die Zooxanthellen produzieren, während die Zooxanthellen ein sicheres Zuhause und Zugang zu den Nährstoffen der Koralle erhalten. Zusätzlich ernährt sich die Stylophora wellsi von winzigen Organismen, die im Wasser schweben und durch ihre Tentakeln gefangen werden.
Image References