Gelbrücken-Fahnenbarsch, Goldrücken-Fahnenbarsch – Pseudanthias evansi

Yellowback anthias, Yellowback Anthias, Goldback Anthias, Pseudanthias evansi
Größe: 12 cm
Tiefe: 4 - 40 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Geringes Risiko (LC)
Temperatur: 77 °F - 28,9 °F (25°C - 28,9°C)

Der Gelbrücken-Fahnenbarsch, Goldrücken-Fahnenbarsch – Pseudanthias evansi, ist ein farbenfroher und attraktiver Fisch, der in Korallenriffen im Indopazifik vorkommt. Diese Art gehört zu den Fahnenbarschen, die für ihre filigranen Körper und ihre schillernden Farben bekannt sind.

Beschreibung & Charakteristika

Pseudanthias evansi erreicht eine maximale Größe von etwa 12,0 cm. Die Körperfärbung ist bei Männchen und Weibchen unterschiedlich. Männchen zeigen eine auffällige goldene Färbung auf dem Rücken, während die Flanken in einem leuchtenden Orange-Rot schimmern. Die Bauchregion ist gelblich bis weißlich. Auffällig sind auch die gelben, schmalen Streifen, die sich entlang des Körpers erstrecken und der Art ihren Namen „Gelbrücken-Fahnenbarsch“ geben. Die Weibchen präsentieren eine blassere, mehr bräunliche Grundfärbung mit orangen Akzenten und fehlenden goldenen Rückenpartien.

Lebensraum und Vorkommen

Pseudanthias evansi ist ein Bewohner von Korallenriffen, insbesondere von Riffabhängen und riffnahen Gebieten. Die Art ist überwiegend in der subtidalen, sublittoralen und infralittoralen Zone anzutreffen und erreicht Tiefen von 4,0 bis 40,0 Metern. Die subtidale Zone liegt unterhalb der Gezeitenzone und reicht bis zu einer Tiefe von etwa 200 Metern. Pseudanthias evansi besiedelt somit den sogenannten „neritischen“ Bereich, der bis zur Kontinentalkante reicht.

Taxonomie

Pseudanthias evansi gehört zur Klasse der Teleostei, zur Ordnung der Perciformes und zur Familie der Serranidae. Diese Familie umfasst eine Vielzahl von Fischen, die sich durch ihre meist robusten Körperformen und kräftigen Zähne auszeichnen.

Fütterung

Pseudanthias evansi ist ein Allesfresser und ernährt sich vor allem von Zooplankton, kleinen Krebstieren, wie etwa Copepoden und Mysis, und anderen wirbellosen Tieren. In Aquarien werden sie gerne mit Artemia-Nauplien, Artemia-Adulten, Daphnia salina und anderen kleinen Frostfuttersorten gefüttert. Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar