Der Sechsstreifen-Seifenbarsch, Grammistes sexlineatus, ist eine auffällige und interessante Fischart, die in den tropischen Gewässern des Indopazifiks beheimatet ist. Mit seinen charakteristischen sechs senkrechten, schwarzen Streifen, die seinen gelben Körper schmücken, ist der Sechsstreifen-Seifenbarsch eine leicht erkennbare Spezies.
Beschreibung & Charakteristika
Der Sechsstreifen-Seifenbarsch erreicht eine maximale Größe von 30 cm. Er zeichnet sich durch seinen robusten, länglichen Körper und seinen relativ großen Kopf aus. Wie der Name bereits vermuten lässt, besitzt Grammistes sexlineatus sechs deutlich sichtbare, dunkle, senkrechte Streifen, die seinen gelben Körper durchziehen. Diese Streifen erstrecken sich von der Oberlippe bis zur Afterflosse. Der Sechsstreifen-Seifenbarsch hat einen kleinen, endständigen Mund, der mit feinen, borstenartigen Zähnen besetzt ist.
Lebensraum und Vorkommen
Grammistes sexlineatus kommt in einer Vielzahl von marinen Zonen vor, einschließlich der Subtidal, Sublittoral, Infralittoral und der tieferen Zonen des Ozeans von der Untergrenze der Gezeitenzone bis zur Schelfkante in einer Tiefe von etwa 200 Metern. Diese Art ist in den neritischen Zonen des Indopazifiks verbreitet und kommt in der Regel in Korallenriffen, felsigen Untergründen und Seegrasbetten vor.
Taxonomie
Grammistes sexlineatus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Perciformes, und Familie: Serranidae. Die Serranidae umfassen eine große Gruppe von Fischen, die allgemein als Zackenbarsche, Meerbrasse und Meerwolfsbarsche bekannt sind.
Fütterung
Der Sechsstreifen-Seifenbarsch ist ein räuberischer Fleischfresser. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus kleinen Fischen, Garnelen und anderen wirbellosen Tieren. In Gefangenschaft lässt sich Grammistes sexlineatus mit einer Vielzahl von Lebendfutter wie Artemia, Mysis und gefrorenen Futtermitteln wie Fischfilet und Garnelen ernähren.
Image References