Der Karibische Zackenbarsch (Cephalopholis cruentata) ist eine Fischart aus der Familie der Zackenbarsche (Serranidae). Diese Art ist in der Karibik und dem westlichen Atlantik beheimatet und kann bis zu 42,6 cm lang werden.
Beschreibung & Charakteristika
Der Karibische Zackenbarsch (Cephalopholis cruentata) zeichnet sich durch seine auffällige Färbung aus. Die Grundfarbe ist rotbraun mit zahlreichen, unregelmäßigen weißen Flecken und Streifen. Seine Körperform ist typisch für einen Zackenbarsch, mit einem kräftigen, abgeflachten Körper und einem großen Kopf.
Lebensraum und Vorkommen
Der Karibische Zackenbarsch (Cephalopholis cruentata) lebt in Korallenriffen, Felsriffen und Seegraswiesen in Tiefen von 0 bis 170 Metern. Er bevorzugt felsige Riffe und kommt in allen marinen Zonen vor.
Taxonomie
Der Karibische Zackenbarsch (Cephalopholis cruentata) gehört zu den Knochenfischen (Teleostei) und der Ordnung der Barschartigen (Perciformes). Er ist Teil der Familie der Zackenbarsche (Serranidae).
Fütterung
Der Karibische Zackenbarsch (Cephalopholis cruentata) ist ein Raubfisch und ernährt sich hauptsächlich von anderen Fischen, Krabben, Garnelen, Langusten und Tintenfischen. Zu seiner Beute zählen auch kleine Fische, Einsiedlerkrebse, Fangschreckenkrebse und Sepien.
Image References