Gelbrücken-Zwergbarsch – Pseudochromis flavivertex

Sunrise dottyback, Sunrise Dottyback, Pseudochromis flavivertex
Größe: 7.2 cm
Tiefe: 2 - 30 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 71.6 °F - 80.6 °F (22°C - 27°C)

Der Gelbrücken-Zwergbarsch, Pseudochromis flavivertex, ist eine kleine, auffällige Fischart, die in den Korallenriffen des Indopazifiks heimisch ist. Diese Fische sind vor allem für ihre leuchtend gelben Rückenflossen und ihre interessanten Verhaltensweisen bekannt.

Beschreibung & Charakteristika

Der Pseudochromis flavivertex erreicht eine maximale Größe von 7,2 cm. Er hat einen länglichen, schlanken Körper mit einer markanten gelben Rücken- und Afterflosse, die sich deutlich von seinem dunkelbraunen bis schwarzen Körper abhebt. Seine Flossen sind im Vergleich zu anderen Zwergbarschen relativ lang und werden oft zum Balzverhalten eingesetzt. Die Augen des Gelbrücken-Zwergbarsches sind groß und hervorstehend, was ihm hilft, Beute in seiner Umgebung zu entdecken.

Lebensraum und Vorkommen

Der Gelbrücken-Zwergbarsch kommt in einem Tiefenbereich von 2,0 bis 30,0 Metern vor. Sie bewohnen typischerweise Korallenriffe und Felsformationen in der Indopazifik-Region, wobei sie in der Regel in Küstennähe, im subtropischen bis tropischen Gewässerbereich vorkommen. Ihre Verbreitung reicht vom Roten Meer und dem Golf von Aden über den Indischen Ozean bis nach Indonesien und Westpazifik. Die Pseudochromis flavivertex ist eine häufig anzutreffende Art in diesen marinen Zonen und spielt eine wichtige Rolle in der Ökologie des Riffsystems.

Taxonomie

Der Pseudochromis flavivertex gehört zur Klasse Teleostei, zur Ordnung Ovalentaria incertae sedis und zur Familie Pseudochromidae. Die Familie Pseudochromidae umfasst etwa 100 Arten kleiner, bunter Fische, die hauptsächlich in Korallenriffen vorkommen. Der wissenschaftliche Name „Pseudochromis“ leitet sich von den griechischen Wörtern „pseudes“ für „falsch“ und „chromis“ für „Fisch“ ab, was auf die Ähnlichkeit zu anderen Arten hindeutet, die aber nicht zur gleichen Familie gehören.

Fütterung

Der Pseudochromis flavivertex ernährt sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, wie zum Beispiel Zooplankton, Garnelenlarven, Krill und Flohkrebsen. In Gefangenschaft lassen sich die Tiere auch mit Flockenfutter, Artemia und Mysis ernähren. Die Ernährung des Pseudochromis flavivertex variiert je nach Verfügbarkeit von Nahrung in seinem Lebensraum.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar