Glas- oder Beilfisch – Pempheris vanicolensis

Vanikoro sweeper, Vanikoro Sweeper - Pempheris vanicolensis, Pempheris vanicolensis

Der Glas- oder Beilfisch, Pempheris vanicolensis, ist eine Art von Fisch, der zur Familie der Pempheridae gehört. Diese Fische sind für ihre einzigartige, abgeflachte Körperform bekannt, die ihnen den Namen „Beilfisch“ eingebracht hat. Sie zeichnen sich durch einen durchsichtigen, glasartigen Körper aus, der ihnen hilft, sich in ihrem Lebensraum zu tarnen.

Beschreibung & Charakteristika

Pempheris vanicolensis kann bis zu 20 cm lang werden. Die Fische haben einen länglichen, abgeflachten Körper mit einem großen, seitlich abgeflachten Kopf. Sie besitzen große, runde Augen, die ihnen helfen, in der Dämmerung und in der Nacht zu sehen. Die Färbung des Glas- oder Beilfisches ist durchscheinend, was ihm eine gute Tarnung in seinem Lebensraum bietet.

Lebensraum und Vorkommen

Der Glas- oder Beilfisch, Pempheris vanicolensis, ist eine in den tropischen und subtropischen Regionen des Indopazifiks vorkommende Art. Man findet ihn in Tiefen von 1 bis 25 Metern. Pempheris vanicolensis ist häufig an Korallenriffen, in Mangrovenwäldern und in Küstennähe anzutreffen. Da er in diesen Regionen lebt, wird er als Bewohner der Neritic Zone eingestuft.

Taxonomie

Pempheris vanicolensis gehört zur Klasse der Teleostei, der Ordnung Acropomatiformes und der Familie der Pempheridae.

Ernährung

Pempheris vanicolensis ernährt sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, wie zum Beispiel Amphipoden, Copepoden, Krill und Mysis. Er erbeutet außerdem andere wirbellose Tiere, wie zum Beispiel Zooplankton, Daphnia salina und Insekten.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar