Gobius xoriguer ist eine Art von Grundeln, die im Mittelmeer vorkommt. Es handelt sich um einen kleinen Fisch, der eine maximale Größe von 6,4 cm erreicht. Die Art ist im Allgemeinen in Tiefen von 51,0 bis 104,0 Metern zu finden.
Beschreibung & Merkmale
Gobius xoriguer hat einen langgestreckten, spindelförmigen Körper mit einem abgerundeten Kopf und einem kleinen Maul. Die Farbe variiert von braun bis olivgrün, oft mit dunklen Flecken oder Streifen. Die Flossen sind durchscheinend, und die Brustflossen sind relativ groß und abgerundet.
Lebensraum & Vorkommen
Gobius xoriguer bewohnt typischerweise felsige Meeresböden und Seegraswiesen in Küstennähe. Die Art ist in der bathypelagischen Zone des Mittelmeers verbreitet, was bedeutet, dass sie in Tiefen von 1000 bis 4000 Metern lebt. Dieser Fisch findet man oft in Höhlen und unter Felsen, wo er vor Raubtieren Schutz sucht.
Taxonomie
Gobius xoriguer gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Gobiiformes und Familie Gobiidae. Grundeln sind eine große und vielfältige Fischfamilie mit über 2000 Arten weltweit.
Ernährung
Gobius xoriguer ist ein Allesfresser und ernährt sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Würmern und anderen Wirbellosen, die er auf dem Meeresboden findet.
Image References