Gorgonocephalus eucnemis

, Gorgonocephalus eucnemis

Gorgonocephalus eucnemis ist eine Art von Seestern, die zur Familie der Gorgonocephalidae gehört. Dieser einzigartige Seestern, der auch als „Gorgonenhaupt-Seestern“ bekannt ist, zeichnet sich durch seine außergewöhnliche körperliche Struktur aus.

Beschreibung & Merkmale

Gorgonocephalus eucnemis ist eine relativ große Seesternart, die eine Armspannweite von bis zu 60 cm erreichen kann. Seine charakteristische Eigenschaft sind die zahlreichen, stark verzweigten Arme, die einem komplexen Netzwerk ähneln und ihm den Namen „Gorgonenhaupt-Seestern“ eingebracht haben. Die Arme sind mit kleinen, beweglichen Dornen bedeckt, die dem Tier helfen, sich an seinem Untergrund festzukrallen und sich in seinem Lebensraum fortzubewegen. Die Farbe des Gorgonocephalus eucnemis variiert zwischen braun, grau und violett.

Lebensraum & Vorkommen

Gorgonocephalus eucnemis bewohnt typischerweise kalte, tiefe Meeresgewässer, die sich in der Nähe des Kontinentalschelfs befinden. Der Seestern ist in der bathyalen und abyssalen Zone zu finden, also in Wassertiefen zwischen 200 und 6000 Metern. Gorgonocephalus eucnemis ist vor allem in den nördlichen Teilen des Atlantischen und Pazifischen Ozeans verbreitet und kommt auch in Teilen des Indischen Ozeans vor.

Taxonomie

Gorgonocephalus eucnemis gehört zur Klasse Ophiuroidea, die die spröden Sterne umfasst. Gorgonocephalus eucnemis ist auch Teil der Ordnung Euryalida, die sich durch ihre stark verzweigten Arme auszeichnet. Dieser Seestern ist außerdem ein Mitglied der Familie Gorgonocephalidae, die alle Seesterne umfasst, die über dieses einzigartige Merkmal verfügen.

Ernährung

Gorgonocephalus eucnemis ist ein carnivores Tier, das sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren ernährt. Er verwendet seine stark verzweigten Arme, um kleine Kreaturen wie Krebstiere, Würmer und andere Seesterne zu fangen. Seine Arme sind mit kleinen, klebrigen Dornen bedeckt, die ihm helfen, Beute zu halten und zu verzehren.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar