Großes Seepferdchen – Hippocampus kelloggi

Great seahorse, Great Seahorse, Hippocampus kelloggi

Das Großes Seepferdchen – Hippocampus kelloggi ist eine bemerkenswerte Fischart, die zu den Seepferdchen gehört. Die Tiere sind für ihren charakteristischen, pferdekopfartigen Kopf bekannt, der ihnen ihren Namen einbrachte. Das Großes Seepferdchen, auch bekannt als Hippocampus kelloggi, ist ein faszinierendes Geschöpf, das in den Tiefen des Ozeans lebt und eine wichtige Rolle in den komplexen Ökosystemen spielt, in denen es vorkommt.

Beschreibung & Charakteristika

Das Großes Seepferdchen – Hippocampus kelloggi kann eine beeindruckende Größe von bis zu 28,0 cm erreichen. Seine einzigartige Körperform, die an ein Schachbrett erinnert, ist ein charakteristisches Merkmal. Diese Art ist in der Regel in einer Vielzahl von Farben zu finden, darunter Rotbraun, Gelb und Schwarz, was ihr hilft, sich in ihrer Umgebung zu tarnen.

Lebensraum und Vorkommen

Der Hippocampus kelloggi ist im Allgemeinen in Tiefen von 1,0 bis 150,0 Metern anzutreffen. Diese Art bevorzugt marine Lebensräume, insbesondere Küstengebiete und Riffe. Man findet sie in der Regel in den Küstenregionen des Ozeans, wo sie in den verschiedenen Zonen der Lebensräume, einschließlich der neritischen und der ozeanischen Zone, vorkommen. Dies deutet darauf hin, dass das Großes Seepferdchen – Hippocampus kelloggi eine große Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen besitzt.

Taxonomie

Das Großes Seepferdchen – Hippocampus kelloggi gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Syngnathiformes und Familie: Syngnathidae. Diese taxonomische Klassifizierung unterstreicht die enge Verwandtschaft des Hippocampus kelloggi zu anderen Seepferdchen- und Nadelfischarten.

Ernährung

Das Großes Seepferdchen – Hippocampus kelloggi ernährt sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren wie Amphipoden, Artemia, Copepoden, Cyclops, Daphnia salina, Lebendfutter, Mysis und Zooplankton. Diese Nahrungsspezialisierung macht ihn zu einem wichtigen Glied in der Nahrungskette der marinen Lebensräume.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar