Die Hafenrose, Zwergseerose, Brackwasseraktinie – Diadumene cincta ist eine kleine, aber auffällige Seeanemone, die in küstennahen Gewässern weltweit verbreitet ist. Diese Art ist für ihre Anpassungsfähigkeit an eine Vielzahl von Lebensräumen bekannt, von Brackwasser bis hin zu Salzwasser, und kann sowohl in der Gezeitenzone als auch im tieferen Wasser vorkommen. Ihre farbenfrohe Erscheinung und ihre faszinierenden Verhaltensweisen machen sie zu einem beliebten Objekt der Beobachtung für Meeresbiologen und Aquarianer gleichermaßen.
Beschreibung & Charakteristika
Die Diadumene cincta ist eine relativ kleine Seeanemone mit einem Durchmesser von maximal 5 cm. Ihr Körper ist zylindrisch geformt und mit zahlreichen Tentakeln bedeckt, die radial um den Mund angeordnet sind. Die Tentakel sind in der Regel weiß oder hellbraun gefärbt und können sich je nach Umgebungsbedingungen und Nahrungsaufnahme in ihrer Farbe verändern. Die Basis der Seeanemone ist ein Fuß, mit dem sie sich an Oberflächen festhalten kann. Die Diadumene cincta besitzt keine Skelettstruktur und ist daher sehr flexibel und beweglich.
Lebensraum und Vorkommen
Die Diadumene cincta ist eine sehr anpassungsfähige Art, die in einer Vielzahl von Lebensräumen vorkommen kann. Sie bevorzugt brackige Küstengewässer und ist besonders häufig in Gezeitenzonen, Wattflächen und Tidepools zu finden. Diese Seeanemone toleriert sowohl Süßwasser als auch Salzwasser und kann sogar in stark schwankenden Salzgehaltsbereichen überleben. Die Diadumene cincta kommt in der subtidalen, sublittoral und infralittoral Zonen vor, also im Bereich vom unteren Rand der Gezeitenzone bis zur Schelfkante in etwa 200 m Wassertiefe. Sie gehört damit zur neritic Zone, also den flachen Küstengewässern.
Taxonomie
Die Art Diadumene cincta gehört zur Klasse: Hexacorallia, Ordnung: Actiniaria, und Familie: Diadumenidae. Sie ist eng verwandt mit anderen Arten der Gattung Diadumene, die ebenfalls in küstennahen Gewässern weltweit vorkommen.
Fütterung
Die Diadumene cincta ist ein Fleischfresser und ernährt sich von einer Vielzahl kleiner Lebewesen, die sie mit ihren Tentakeln fängt. Zu ihrer Beute gehören zum Beispiel: Artemia-Nauplien, Artemia, Copepoden, Cyclops, Daphnia salina, Fischlarven, Wirbellose, Mysis und Zooplankton.
Image References