Höckerschnecke – Halgerda indotessellata

, Nudibranch, Halgerda indotessellata
Tiefe: 20 - 25 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: °F - 73.4 °F (°C - 23°C)

Die Höckerschnecke Halgerda indotessellata ist eine Art von Nacktschnecke, die zur Familie der Discodorididae gehört. Diese auffällige Meeresweichtierart ist bekannt für ihre einzigartige Morphologie und ihre bemerkenswerten Färbungen.

Beschreibung & Charakteristika

Halgerda indotessellata zeichnet sich durch einen robusten, länglichen Körper aus, der in der Regel eine Länge von bis zu 50 mm erreicht. Die Oberfläche des Körpers ist mit zahlreichen, kleinen, erhabenen Höckern bedeckt, die dem Tier ein warziges Aussehen verleihen. Die Farbe der Höckerschnecke variiert je nach Individuum und Lebensraum, kann aber typischerweise von einem leuchtenden Orange- bis zu einem tiefen Rotbraun reichen. Die Höcker sind oft mit weißen oder gelben Flecken oder Streifen versehen, die ein kontrastreiches Muster bilden.

Lebensraum und Vorkommen

Die Höckerschnecke Halgerda indotessellata ist ein Bewohner von flachen, subtropischen Gewässern und kommt häufig in Korallenriffen und Seegraswiesen vor. Sie bevorzugt Gebiete mit einer reichhaltigen Fauna und einem hohen Nahrungsangebot. Ihre Verbreitung erstreckt sich über den Indopazifik, wobei sie von den Küsten Ostafrikas bis hin nach Japan und Australien gefunden werden kann. Halgerda indotessellata ist eine typische Art der tropischen und subtropischen Meereszone, die sich in der gezeitenabhängigen Zone sowie in den tieferen Bereichen des Neritic befindet.

Taxonomie

Die Art Halgerda indotessellata gehört zur Klasse: Gastropoda, Ordnung: Nudibranchia, und Familie: Discodorididae.

Ernährung

Die Höckerschnecke Halgerda indotessellata ist ein Nahrungsspezialist, der sich hauptsächlich von Schwämmen ernährt. Halgerda indotessellata kann in ihren Ernährungswünschen sehr wählerisch sein und bevorzugt bestimmte Schwammarten.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar