Solanderia fusca ist eine Art von Hydroiden, die zur Familie der Solanderiidae gehört. Diese Kolonie-bildenden Tiere sind weit verbreitet im Nordatlantik und im Mittelmeer zu finden.
Beschreibung und Merkmale
Solanderia fusca ist eine relativ kleine Art von Hydroiden, die typischerweise eine maximale Größe von wenigen Zentimetern erreicht. Die Kolonie ist gewöhnlich verästelt und besteht aus einer Vielzahl von Polypen, die in einer gallertartigen Matrix eingebettet sind. Jeder Polyp besitzt einen Mund mit Tentakeln, die zur Nahrungsaufnahme dienen.
Lebensraum und Vorkommen
Solanderia fusca ist in Küstennähe, bevorzugt in flachen, gemäßigten Gewässern, zu finden. Sie besiedelt dabei häufig felsige Untergründe, Seegrasfelder oder auch künstliche Strukturen. Der Hydrozoon bewohnt die littorale Zone, das heißt, er lebt in dem Bereich zwischen Ebbe und Flut, und ist somit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.
Taxonomie
Die Art Solanderia fusca gehört zur Klasse Hydrozoa, Ordnung Anthoathecata und Familie Solanderiidae.
Ernährung
Solanderia fusca ernährt sich von verschiedenen kleinen Meeresorganismen, wie zum Beispiel Amphipoden, Copepoden und Zooplankton. Des Weiteren stellt auch „marine snow“ eine Nahrungsquelle dar. „Marine snow“ bezeichnet feine organische Partikel, die im Wasser schweben und als Nahrung dienen.
Image References