Indopazifischer Großer Tümmler – Tursiops aduncus

, Indo-Pacific Bottlenose Dolphin, Spotted Bottlenose Dolphin - Tursiops aduncus, Tursiops aduncus

Der Indopazifische Großer Tümmler, Tursiops aduncus, ist eine weit verbreitete Delfinart, die in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifischen Ozeans vorkommt. Diese intelligenten und sozialen Tiere sind bekannt für ihre akrobatischen Sprünge und ihr komplexes Kommunikationsverhalten.

Beschreibung & Charakteristika

Tursiops aduncus ist ein mittelgroßer Delfin mit einer typischen Körperlänge von 2,3 bis 2,7 Metern und einem Gewicht von 150 bis 230 Kilogramm. Die Tiere haben einen spindelförmigen Körper mit einem kurzen, abgerundeten Kopf und einer deutlich ausgeprägten Schnauze. Die Rückenfinne ist sichelförmig und sitzt etwa in der Mitte des Rückens. Die Färbung des Körpers variiert von graublau bis dunkelgrau. Der Bauch ist in der Regel heller als der Rücken.

Lebensraum und Vorkommen

Der Indopazifische Großer Tümmler, Tursiops aduncus, bewohnt typischerweise die Küstengewässer des Indopazifischen Ozeans, einschliesslich Lagunen, Buchten, Flussmündungen und Korallenriffe. Er bevorzugt Wassertiefen von bis zu 100 Metern und hält sich oft in Küstennähe auf. Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit findet man Tursiops aduncus in verschiedenen marinen Zonen, darunter die neritische Zone, die euphotische Zone und die bathyale Zone.

Taxonomie

Der Indopazifische Großer Tümmler, Tursiops aduncus, gehört zur Klasse: Mammalia, Ordnung: Cetartiodactyla, und Familie: Delphinidae. Er ist eng verwandt mit dem Gemeinen Delfin (Tursiops truncatus) und wurde früher als Unterart dieses Delfins betrachtet. Mittlerweile wird er jedoch als eigene Art anerkannt.

Fütterung

Tursiops aduncus ist ein Fleischfresser, der sich von einer Vielzahl von Beutetieren ernährt. Zu seinen bevorzugten Nahrungsmitteln gehören verschiedene Fischarten, darunter kleine Fische, Sardellen und Sepia. Auch Krebstiere, wie Krabben und Garnelen, stehen auf dem Speiseplan des Indopazifischen Großen Tümmlers.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar