Die Irisierende Kammmuschel, Schillernde Korallenmuschel – Pedum spondyloideum ist eine bemerkenswerte Muschelart, die für ihre auffällige, irisierende Schale bekannt ist. Diese Art ist ein Epibiont, das heißt, sie lebt auf anderen Organismen, und man findet sie häufig auf lebenden Korallen.
Beschreibung & Charakteristika
Die Schale von Pedum spondyloideum ist dünn und zerbrechlich, mit einem Durchmesser von bis zu 6 cm. Sie weist charakteristische, konzentrische Rillen auf, die ihr eine wellige Textur verleihen. Die Farbe der Schale variiert von Weiß über Hellbraun bis hin zu Rosa und kann je nach Lichtverhältnissen schillernde Farben zeigen.
Lebensraum und Vorkommen
Pedum spondyloideum lebt in Korallenriffen, einem wichtigen Ökosystem im Meer. Sie sind an Korallen gebunden und kommen typischerweise in der subtidalen, sublittoral, infralittoral und der Tiefenzone der Ozeane vor, die sich vom unteren Rand der Gezeitenzone (Intertidal) bis zur Kontinentalkante in etwa 200 Metern Wassertiefe erstreckt. Diese Muschelart ist daher in der neritischen Zone verbreitet, einer marinen Zone, die sich über das Kontinentalschelf erstreckt.
Taxonomie
Pedum spondyloideum gehört zur Klasse: Bivalvia, Ordnung: Pectinida und Familie: Pectinidae. Dies reiht sie in die Familie der Kammmuscheln ein, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, sich mit Hilfe ihrer Schalen zu bewegen.
Ernährung
Wie andere Muscheln ernährt sich auch Pedum spondyloideum von Plankton, das sie aus dem Wasser filtert.
Image References