Kardinalbarsch – Apogonichthyoides timorensis

Timor cardinalfish, Timor Cardinalfish - Apogonichthyoides timorensis, Apogonichthyoides timorensis

Apogonichthyoides timorensis, auch bekannt als Kardinalbarsch, ist eine kleine Fischart aus der Familie der Kardinalbarsche (Apogonidae). Diese Art ist für ihre leuchtenden Farben und ihre einzigartige Körperform bekannt.

Beschreibung & Charakteristika

Apogonichthyoides timorensis kann eine maximale Größe von 9,0 cm erreichen. Die Fische haben einen länglichen, seitlich abgeflachten Körper mit einer spitzen Schnauze. Die Grundfarbe des Körpers ist rot mit einem silbernen Band entlang der Seitenlinie. Die Flossen sind durchscheinend und können je nach Lichtverhältnissen einen rötlichen oder orangefarbenen Farbton annehmen. Wie bei vielen anderen Arten der Kardinalbarsche sind die Augen von Apogonichthyoides timorensis relativ groß und weit nach vorne gerichtet.

Lebensraum und Vorkommen

Apogonichthyoides timorensis ist ein Bewohner tropischer Meeresgewässer und bevorzugt flache Riffe und Korallenriffe in Tiefen von 1,0 bis 15,0 Metern. Diese Art ist häufig in der Neritischzone anzutreffen, die sich bis zu einer Tiefe von 200 Metern erstreckt. Dort findet man sie in der Nähe von Korallenstöcken, Algenwäldern und Felsformationen. Apogonichthyoides timorensis ist eine weit verbreitete Art und kommt in der Indopazifikregion, einschließlich des Roten Meeres, des Indischen Ozeans und des Pazifischen Ozeans, vor.

Taxonomie

Apogonichthyoides timorensis gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Kurtiformes, und Familie: Apogonidae. Die Gattung Apogonichthyoides umfasst verschiedene Arten, die sich durch ihre morphologischen Eigenschaften und ihren Lebensraum unterscheiden.

Ernährung

Apogonichthyoides timorensis ernährt sich von kleinen wirbellosen Tieren und Zooplankton, die er im Wasser filtriert.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar