Kleinpolypige Steinkoralle – Acropora branchi

, Stony Coral, Acropora branchi
Tiefe: 1 - 30 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Daten unzureichend (DD)
Temperatur: 75.2 °F - 78.8 °F (24°C - 26°C)

Die Kleinpolypige Steinkoralle Acropora branchi, auch bekannt als verzweigte Acropora, ist eine Steinkorallenart, die in der Familie der Acroporidae zu finden ist. Sie ist eine der häufigsten und am weitesten verbreiteten Korallenarten im Indopazifik und spielt eine wichtige Rolle in den Riffökosystemen, die sie bewohnt.

Beschreibung und Eigenschaften

Acropora branchi ist eine verzweigte Korallenart mit kleinen Polypen, die sich auf einem dünnen, verzweigten Skelett befinden. Die Kolonien können bis zu 1 Meter hoch werden und eine Vielzahl von Formen und Größen annehmen, je nach den Umgebungsbedingungen. Die Farbe der Kolonien variiert von hellbraun bis zu einem tiefen, satten Rotbraun. Die Oberfläche der Kolonie ist glatt und enthält feine, längliche Poren, die als Mundöffnungen der Polypen dienen.

Lebensraum und Vorkommen

Acropora branchi kommt in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, darunter Riffe, Lagunen und flache Küstengebiete. Sie bevorzugt warme, klare und sonnige Gewässer und kann in Tiefen von bis zu 200 Metern gefunden werden. Diese Korallenart ist ein wichtiger Bestandteil der subtidalen, sublittoralen, infralittoralen, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic. Zonen der Meere und kommt in den meisten tropischen und subtropischen Regionen des Indopazifiks vor, wo sie eine wichtige Rolle im Aufbau und der Erhaltung dieser Ökosysteme spielt.

Taxonomie

Acropora branchi gehört zur Klasse Hexacorallia, Ordnung Scleractinia und Familie Acroporidae. Diese Klassifizierung basiert auf ihrer anatomischen Struktur, insbesondere der sechsstrahligen Tentakel ihrer Polypen, die sie von anderen Korallenarten unterscheiden. Die Art wird zur Unterordnung Astrocoeniina innerhalb der Ordnung Scleractinia gezählt.

Ernährung

Acropora branchi ernährt sich von Plankton, das sie aus dem Wasser filtert, und lebt in einer symbiotischen Beziehung mit Zooxanthellen, einzelligen Algen, die in ihrem Gewebe leben. Die Zooxanthellen liefern durch Photosynthese Nährstoffe für die Koralle, während die Koralle den Algen einen geschützten Lebensraum und Zugang zu Licht bietet. Diese symbiotische Beziehung ist für das Überleben der Koralle von entscheidender Bedeutung, da sie ihr die benötigten Nährstoffe liefert und ihr ermöglicht, in nährstoffarmen Gewässern zu wachsen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar