Der Korallengrundel (Eviota epiphanes) ist ein kleiner, farbenfroher Fisch, der zur Familie der Grundeln (Gobiidae) gehört. Dieser Fisch ist in der Regel nur 1,4 cm lang und wird oft als ein Bewohner von Korallenriffen und Lagunen in tropischen und subtropischen Gewässern gefunden.
Beschreibung und Charakteristika
Der Korallengrundel (Eviota epiphanes) ist ein farbenfroher Fisch mit einem schlanken Körper. Er weist eine gelbe bis orange Färbung mit dunklen Flecken oder Streifen auf. Dieser Fisch ist in den meisten Fällen in der Nähe von Korallenstöcken zu finden und verwendet diese als Versteck vor Fressfeinden. Dieser Fisch ist relativ klein und erreicht eine maximale Größe von 1,4 cm.
Lebensraum und Vorkommen
Der Korallengrundel (Eviota epiphanes) ist ein Bewohner von Korallenriffen und Lagunen. Dieser Fisch ist in tropischen und subtropischen Gewässern zu finden, typischerweise in Tiefenbereichen von bis zu 30 Metern. Er gilt als ein Bewohner der tropischen und subtropischen Regionen des Indopazifiks, was ihn zu einem häufigen Anblick in diesen marinen Zonen macht.
Taxonomie
Der Korallengrundel (Eviota epiphanes) gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Gobiiformes, und Familie: Gobiidae.
Ernährung
Der Korallengrundel (Eviota epiphanes) ernährt sich hauptsächlich von Zooplankton, einschließlich Nauplien von Artemia, sowie von kleinen Krebstieren. Ihre Ernährung kann auch Flocken, Lebendfutter und Krabbenlarven beinhalten.
Image References